Publikationen

  • Im Projekt „Herausforderung Demenz“ für Menschen mit Lernschwierigkeiten sind 6 Kurzfilme entstanden. Die Filme informieren über das Projektdesign, zeigen Methoden auf, wie das Thema Demenz Beschäftigten einer Werkstatt der Behindertenhilfe vermittelt wurde und lassen Menschen mit Lernschwierigkeiten zu Wort kommen. Der Film über Menschen mit Lernschwierigkeiten und Gedächtnisproblemen soll Impulse zur Nachahmung für Einrichtungen der Behindertenhilfe setzen. Zur Sensibilisierung des ...

  • 11.01.2019 Broschüre The Alliance for People with Dementia

    Results of the 2014 - 2018 Common Efforts - Short Report

    The Alliance for People with Dementia 2014-2018 short report provides an illustrative presentation of the work of the Alliance for People with Dementia and gives an overview of the diverse projects and measures of the Alliance's partners.

  • 27.12.2018 Postkarte Mitten im Leben. Auch weiterhin.

    Lokale Allianzen für Demenz

    Pflegende Angehörige leisten unschätzbare Arbeit bei der Begleitung und Pflege von Demenz Erkrankten. Mit den Postkarten werden verschiedene Zielgruppen (Partner, Angehörige, Kinder und Jugendliche) informiert, wo sie mit Unterstützungsangeboten Hilfe erhalten können.

  • 09.10.2018 Broschüre Leben mit Demenz in der Kommune - vernetztes Handeln vor Ort

    Handreichung für Politik und Verwaltung, Bürgerinnen und Bürger, Initiativen und Vereine in der Kommune

    Für alle älteren Menschen und auch Menschen mit Demenz gilt das Recht auf gleichberechtigte gesellschaftliche Teilhabe. Ein Mittel zur Sicherung der Teilhabe ist die demenzsensible Gestaltung von Sozialräumen, für deren Strukturierung und Planung im Sinne der Daseinsvorsorge die Kommunen verantwortlich sind. Somit kommt der kommunalen Ebene bei der Gestaltung von Infrastruktur für Menschen mit und ohne Demenz eine besondere Bedeutung zu. Folgende Themen finden in der Handreichung ...

  • 02.10.2018 Broschüre Demenz und Krankenhäuser - Aufbau demenzfreundlicher Strukturen

    Dokumentation der Fachkonferenz im Bundesmodellprogramm der Lokalen Allianzen für Menschen mit Demenz, 23.-24.Mai 2017

    Die Versorgung demenziell erkrankter Menschen in Krankenhäusern ist nicht nur für die Betroffen und ihre Bezugspersonen eine besondere Herausforderung, auch die Einrichtungen selbst müssen sich hier wachsenden komplexen Anforderungen stellen. Folgende Themen werden in der Handreichung beleuchtet: • Qualifizierung des hauptamtlichen Personals • Übergänge (krankenhausinterne Zuständigkeiten, Aufnahme- und Entlassungsmanagement) • Architektonische ...

  • 04.09.2018 Broschüre Leben mit Demenz in der Kommune - Vernetztes Handeln vor Ort

    Dokumentation der Fachkonferenz im Bundesmodellprogramm der Lokalen Allianzen für Menschen mit Demenz, 31.1.-1.2.2018

    Für alle älteren Menschen und auch Menschen mit Demenz gilt das Recht auf gleichberechtigte gesellschaftliche Teilhabe. Ein Mittel zur Sicherung der Teilhabe ist die demenzsensible Gestaltung von Sozialräumen, für deren Strukturierung und Planung im Sinne der Daseinsvorsorge die Kommunen verantwortlich sind. Somit kommt der kommunalen Ebene bei der Gestaltung von Infrastruktur für Menschen mit und ohne Demenz eine besondere Bedeutung zu. Folgende Themen finden in der Handreichung ...

  • 03.09.2018 Broschüre Gemeinsam für Menschen mit Demenz

    Bericht zur Umsetzung der Agenda der Allianz für Menschen mit Demenz 2014-2018

    Die „Allianz für Menschen mit Demenz“ hat 2014 die Agenda „Gemeinsam für Menschen mit Demenz“ mit mehr als 150 Vereinbarungen zur Verbesserung der Lebensqualität Betroffener verabschiedet. Der im September 2018 vorgelegte Bericht zur Umsetzung der Agenda zeigt zahlreiche Maßnahmen, Projekte und Initiativen auf, mit welchen die Partner der Allianz zur Erreichung der vereinbarten Ziele beitragen.

  • 03.09.2018 Broschüre Die Allianz für Menschen mit Demenz

    Ergebnisse der gemeinsamen Arbeit 2014-2018 - Kurzbericht

    In der Kurzfassung des Berichts der Allianz für Menschen mit Demenz 2014–2018 wird anschaulich die Arbeit der Allianz für Menschen mit Demenz dargestellt und eine Übersicht über die vielfältigen Projekte und Maßnahmen der Partner der Allianz gegeben.

  • 03.09.2018 Broschüre Alliance for People with Dementia

    Report on the Implementation of the Agenda of the Alliance for People with Dementia 2014-2018

    The Alliance for People with Dementia is an initiative of the federal government, which is partnered with representatives of the federal states, central associations of local authorities, associations and organizations in the fields of health and care, science and civil society bearing responsibility for people with dementia. The common concern of all those involved is to ensure the quality of life of people suffering from dementia and their families and to promote understanding and ...

  • 01.06.2018 Broschüre Wir unterstützen Menschen mit Demenz

    deutschlandweit in 500 lokalen Hilfenetzwerken

    Eine zentrale Maßnahme in der Agenda “Gemeinsam für Menschen mit Demenz” ist das Bundesprogramm der Lokalen Allianzen für Menschen mit Demenz. 500 Hilfenetzwerke vor Ort, im Lebensumfeld der demenzerkrankten Menschen, tragen dazu bei, dass sie trotz Demenz akzeptiert und unterstützt werden. Die Broschüre gibt einen Überblick zur Vielfalt der Angebote und der thematischen Schwerpunkte der Projektstandorte.