Aktiv im Alter

Neuer Inhalt
© BMFSFJ

Aktiv im Alter

Seniorinnen und Senioren wollen so lange wie möglich engagiert und selbstständig leben, aktiv bleiben und Erfahrungen sammeln können. Verschiedene Programme unterstützen sie dabei.

Aktuell

Paar bei Videotelefonie

Bundesprogramm "DigitalPakt Alter" Bundesweit digitale Lernorte für ältere Menschen schaffen

Apps, Smartphones, Online-Banking: Mit dem "DigitalPakt Alter" fördert das Bundesseniorenministerium den Erwerb digitaler Kompetenzen Älterer. Mit 50 weiteren Erfahrungsorten wächst das Netzwerk nun auf 200 Orte.

Startschuss für die neue Förderphase des DigitalPakt Alter im brandenburgischen Falkensee

"DigitalPakt Alter" Ältere Menschen fit machen für die digitale Zukunft

Viele ältere Menschen nutzen das Internet bisher nicht. Um sie für die digitale Zukunft fit zu machen und ihre Teilhabe zu stärken, startete Lisa Paus die neue Förderphase des "DigitalPakt Alter". Elf Bundesländer schlossen sich der Initiative an.

Ein älteres Paar liegt im Gras

VielfALT Fotowettbewerb zur Vielfalt älterer Menschen gestartet

Für den Fotowettbewerb "VielfALT" können ab sofort Fotografien eingereicht werden. Sie sollen zeigen, wie vielfältig ältere Menschen sind und stereotype Altersbilder hinterfragen. Der Wettbewerb wird vom Bundesseniorenministerium gefördert.