Viele Schwangere und Stillende sorgen sich in der Corona-Pandemie um ihre Gesundheit am Arbeitsplatz. Auch Betriebe, Ärztinnen und Ärzte haben Fragen zum Mutterschutz. Was ist zu beachten? Antworten gibt ein Informationspapier.
Die Frühen Hilfen unterstützen Familien in schwierigen Lebensphasen - auch und gerade in der Corona-Krise. Ein Beirat begleitet die Weiterentwicklung der Angebote. Die Mitglieder kamen jetzt zur konstituierenden Sitzung zusammen.
Mehrgenerationenhäuser sind Orte der Begegnung und des aktiven Austauschs. Mit dem Start des neuen Förderprogramms werden bundesweit rund 530 Häuser bis Ende 2028 weiter gefördert.
Das Deutsche Zentrum für Altersfragen befragte im Auftrag des Bundesseniorenministeriums Menschen ab 46 Jahren zum Thema Einsamkeit. Die Studie zeigt, dass sich während der Pandemie mehr von ihnen einsam fühlen.
Der Wissenschaftliche Beirat für Familienfragen behandelt in einem neuen Sammelband die vielfältigen Herausforderungen für Familien in der Corona-Zeit und gibt Empfehlungen. Franziska Giffey tauschte sich darüber mit dem Beirat aus.
Vor einem Jahr wurden in Hanau neun Menschen von einem rassistischen Attentäter ermordet. Bundesfamilienministerin Franziska Giffey gedachte der Opfer und räumte dem Kampf gegen Rechtsextremismus und Rassismus höchste Priorität ein.
Zahlt ein Elternteil nicht oder nur unregelmäßig Unterhalt für das gemeinsame Kind, springt der Staat mit dem Unterhaltsvorschuss ein. Im Jahr 2020 ist die Rückgriffsquote trotz steigender Vorschusszahlungen konstant geblieben.
Eine stufenweise Öffnung von Kindertageseinrichtungen muss mit deutlich mehr Schnelltests für das Personal einhergehen. In Potsdam wird diese Strategie zur sicheren Öffnung bereits umgesetzt. Franziska Giffey besuchte dort eine Kita.
Mehr Teilzeitmöglichkeiten, zusätzliche Frühchen-Monate, weniger Bürokratie: Millionen Eltern werden künftig von besseren Regelungen beim Elterngeld profitieren. Der Bundesrat stimmte der Elterngeldreform zu.
Frauen in leitenden Positionen und eine verbindliche Quote in Führungsetagen - darum ging es bei einem digitalen Austausch mit Juliane Seifert. Im Fokus standen die Regelungen des zweiten Führungspositionengesetzes.