Eine große Mehrheit in Deutschland wünscht sich, dass Staat und Gesellschaft Kinderarmut stärker bekämpfen. Das zeigt der Kinderreport 2023 des Deutschen Kinderhilfswerks. Lisa Paus, Thomas Krüger und Holger Hofmann stellten ihn vor.
Das Bundeskabinett hat einen Nationalen Aktionsplan beschlossen, der jedem Kind in Deutschland Zugang zu frühkindlicher Betreuung, Bildung, Gesundheitsversorgung, Ernährung und Wohnraum ermöglichen soll.
22 Millionen junge Menschen leben in Deutschland. Wie sie sich und ihre Interessen besser in politische Entscheidungen einbringen können, darüber tauschte sich Lisa Paus mit Kinder- und Jugendvertretungen in Schleswig-Holstein aus.