Ein älterer Mann isst alleine zu Abend.
© BMFSFJ

Strategie gegen Einsamkeit

Einsamkeit kann jede und jeden treffen. Das Bundesgesellschaftsministerium setzt sich dafür ein, dieser gesamtgesellschaftlichen Herausforderung wirksam zu begegnen - zum Beispiel mit Orten, an die sich Menschen wenden können.

Aktuell

Zwei Personen sitzen auf Stühlen nebeneinander und lachen

10 Jahre "Engagierte Stadt" Gemeinsam für lebendige Stadtgesellschaften

Das Netzwerkprogramm "Engagierte Stadt" feierte sein zehnjähriges Jubiläum mit einem Netzwerktreffen in der Lutherstadt Wittenberg.

Zwei ältere Frauen unterhalten sich lachend auf dem Balkon

Strategie gegen Einsamkeit Zwei neue Projekte setzen Zeichen gegen Einsamkeit

Sich gemeinsam bewegen oder miteinander telefonieren: Zwei neue Projekte im Rahmen der Strategie gegen Einsamkeit wollen mit diesen Ansätzen der Isolation einsamer Menschen begegnen und das Gefühl des Miteinanders stärken.

Logo der Strategie gegen Einsamkeit

Strategie gegen Einsamkeit Monitoring-Bericht zeigt Fortschritte bei der Strategie gegen Einsamkeit

Der Monitoring-Bericht 2024 dokumentiert erstmals die Fortschritte der Strategie der Bundesregierung gegen Einsamkeit. Die Strategie umfasst mittlerweile 132 konkrete Maßnahmen - 21 mehr als bei ihrer Einführung vor einem Jahr.