Aktionsplan Queer leben

Progress Pride Flag am Bundesfamilienministerium in Berlin
© Jens Ahner

Aktionsplan "Queer leben"

Alle Menschen sollen gleichberechtigt, frei, sicher und selbstbestimmt an der Gesellschaft teilhaben. Damit dies auch für Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans- und intergeschlechtliche sowie andere Menschen (LSBTIQ*) möglich ist, hat das Bundeskabinett den Aktionsplan "Queer leben" verabschiedet.

Aktuell

Glasscheibe in die das Wort Gesetz eingeprägt ist

Selbstbestimmungsgesetz Sven Lehmann: "Ein wichtiger Gesetzentwurf mit Nachbesserungsbedarf"

Der Queerbeauftragte der Bundesregierung, Sven Lehmann, begrüßt die Veröffentlichung des Referentenentwurfs für das geplante Selbstbestimmungsgesetz, wünscht sich jedoch, dass Betroffene keinen weiteren Ängsten ausgesetzt werden.

Porträt von Sven Lehmann

Hasskriminalität gegen LSBTIQ* Sven Lehmann: Queerfeindlichkeit entgegenwirken, Opfer besser unterstützen

Das Bundesinnenministerium hat aktuelle Zahlen zur Hasskriminalität in Deutschland veröffentlicht. 2022 gab es mehr Angriffe gegen Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans- und intergeschlechtliche sowie queere Menschen (LSBTIQ*) als in den Jahren zuvor.

Die Trans Pride Flagge weht im Wind

Entwurf des Selbstbestimmungsgesetzes Eine Erklärung soll künftig zur Änderung des Geschlechtseintrages reichen

Mit dem Selbstbestimmungsgesetz soll die Änderung des Geschlechtseintrags und der Vornamen künftig leichter sein. Das Bundesgleichstellungsministerium und das Bundesjustizministerium haben einen entsprechenden Gesetzentwurf vorgelegt.