Ärztinnen und Ärzte können künftig online darüber informieren, ob sie Schwangerschaftsabbrüche vornehmen und welche Methoden sie dafür anwenden. Der Bundestag hat beschlossen, das Werbeverbot für Schwangerschaftsabbbrüche aufzuheben.
Seit 2012 informiert die Bundesinitiative zum Thema ungewollte Kinderlosigkeit und unterstützt bei Kinderwunschbehandlungen. Anne Spiegel kündigte nun an, die Hilfe künftig unabhängig von Familienstand und sexueller Identität anzubieten.
Die Bundesinitiative "Hilfe und Unterstützung bei ungewollter Kinderlosigkeit" unterstützt Paare, ihren Kinderwunsch zu erfüllen. Nun haben sich auch Bremen und das Saarland der Initiative angeschlossen.