Schwangerschaft und Kinderwunsch

Eine schwangere Frau hält sich ihre Hände an den Bauch
© Ruslan Dashinsky / iStock.com

Schwangerschaft und Kinderwunsch

Eine Schwangerschaft kann werdende Eltern vor Herausforderungen stellen. Hilfe erhalten sie durch die Bundesstiftung Mutter und Kind. Auch Paare mit unerfülltem Kinderwunsch bekommen Unterstützung.

Eine Adoption ist für viele Paare die einzige Möglichkeit, ihren Kinderwunsch zu erfüllen. Im Mittelpunkt der Adoptionsvermittlung steht immer das Wohl des Kindes.

Frauen in finanziellen Notlagen können bei der Bundesstiftung Mutter und Kind Unterstützung beantragen. Hilfen gibt es für Bekleidung, Einrichtung oder Kinderbetreuung.

Aktuell

Gelbe Schleife auf pinkfarbenem Untergrund
Tag der Endometriose

Über Endometriose aufklären und die Gynäkologie dafür sensibilisieren

Endometriose ist eine häufige gynäkologische Erkrankung, die aber kaum bekannt ist. Um darüber aufzuklären, gibt das Bundesfrauenministerium anlässlich des Tages der Endometriose mit dem Zeitbild Verlag eine Info-Mappe heraus.

Bundesfrauenministerin Lisa Paus steht am Rednerpult
§ 219a

Bundestag beschließt Aufhebung des Werbeverbots für Schwangerschaftsabbrüche

Ärztinnen und Ärzte können künftig online darüber informieren, ob sie Schwangerschaftsabbrüche vornehmen und welche Methoden sie dafür anwenden. Der Bundestag hat beschlossen, das Werbeverbot für Schwangerschaftsabbbrüche aufzuheben.

Bundesfamilienministerin Anne Spiegel
Jubiläum

Zehn Jahre Bundesinitiative "Hilfe bei ungewollter Kinderlosigkeit"

Seit 2012 informiert die Bundesinitiative zum Thema ungewollte Kinderlosigkeit und unterstützt bei Kinderwunschbehandlungen. Anne Spiegel kündigte nun an, die Hilfe künftig unabhängig von Familienstand und sexueller Identität anzubieten.