Eine Gruppe Jugendlicher
© Jacoblund/iStock

Jugendbildung

Die Lebensphase Jugend ist ein prägender Lebensabschnitt. Das Bundesfamilienministerium nimmt Jugendliche ernst und unterstützt ihre Entwicklung zu eigenverantwortlichen Persönlichkeiten. Die Meinung von Jugendlichen zählt - auf nationaler sowie auf internationaler Ebene.

  • Kinder- und Jugendarbeit setzt an den Stärken junger Menschen an und unterstützt ihre Entwicklung zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten.

  • Die Bundesregierung setzt sich dafür ein, dass junge Menschen fit werden für ein Leben in internationalen und interkulturellen Bezügen. Dafür fördert sie Initiativen und Projekte, sowie Begegnungen junger Menschen in Europa.

  • Jugendliche und junge Erwachsene wollen an Entscheidungen mitwirken, die sie betreffen. Die Bundesregierung hat eine gemeinsame Jugendstrategie entwickelt, um die Belange der Menschen zwischen zwölf und 27 Jahren sichtbar zu machen.

  • Das Bundesjugendministerium trägt aktiv zu Handlungsstrategien bei, um Kinder- und Jugendkriminalität vorzubeugen. Es regt Fachdiskussionen an und setzt thematische Schwerpunkte.

Aktuell

Bild von Lisa Paus

Fußball-Europameisterschaft Lisa Paus: EURO 2024 fördert den Dialog junger Menschen über Europa

Sport und Bildung verbinden - das ist das Ziel des Vereins Lernort Stadion. Lisa Paus hat die Initiative am Tag der Gruppenauslosung zur UEFA Euro 2024 besucht und mit Jugendlichen über Europa, Demokratie und Vielfalt gesprochen.

Fünf Personen stehen im Halbkreis an Rednerpulten und unterhalten sich.

Erfolgreich, männlich - ausgebrannt? Fachtag thematisiert psychische Erkrankungen bei Männern

Die Zahl von Depression und Suiziden bei Männern ist alarmierend hoch. Welche Beratungsangebote gibt es? Und wie können Männer motiviert werden, Hilfe anzunehmen? Um diese Fragen ging es beim Fachtag des Sozialdiensts katholischer Männer.

Lisa Paus sitzt mit anderen Personen auf einer Bühne und spricht in ein Mikrofon.

Bundeswettbewerb MIXED UP Lisa Paus zeichnet Kulturprojekte für Kinder und Jugendliche aus

Ein Festival im Erzgebirge, selbst gestaltete Freiräume im Wetteraukreis und ein inklusives Theaterprojekt in Berlin - die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger des Bundeswettbewerbs MIXED UP für kreative Kooperationen zeigen, wie...