Eine Gruppe Jugendlicher
© Jacoblund/iStock

Jugendbildung

Die Lebensphase Jugend ist ein prägender Lebensabschnitt. Das Bundesfamilienministerium nimmt Jugendliche ernst und unterstützt ihre Entwicklung zu eigenverantwortlichen Persönlichkeiten. Die Meinung von Jugendlichen zählt - auf nationaler sowie auf internationaler Ebene.

  • Kinder- und Jugendarbeit setzt an den Stärken junger Menschen an und unterstützt ihre Entwicklung zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten.

  • Die Bundesregierung setzt sich dafür ein, dass junge Menschen fit werden für ein Leben in internationalen und interkulturellen Bezügen. Dafür fördert sie Initiativen und Projekte, sowie Begegnungen junger Menschen in Europa.

  • Jugendliche und junge Erwachsene wollen an Entscheidungen mitwirken, die sie betreffen. Die Bundesregierung hat eine gemeinsame Jugendstrategie entwickelt, um die Belange der Menschen zwischen zwölf und 27 Jahren sichtbar zu machen.

  • Das Bundesjugendministerium trägt aktiv zu Handlungsstrategien bei, um Kinder- und Jugendkriminalität vorzubeugen. Es regt Fachdiskussionen an und setzt thematische Schwerpunkte.

Aktuell

Gruppenfoto

Festakt Deutsch-Französisches Jugendwerk feiert 60-jähriges Bestehen

Das Deutsch-Französische Jugendwerk feierte seinen 60. Geburtstag. Gemeinsam mit der französischen Staatssekretärin für Jugend, Sarah El-Haïry, nahm Lisa Paus an dem Festakt teil. In ihrer Rede würdigte sie den Beitrag zur Völkerverständigung.

Gruppenfoto Lisa Paus und Aminata Touré mit den neuen Bündnis-Mitgliedern

Kinder- und Jugendbeteiligung Junge Menschen mehr an Entscheidungen beteiligen

22 Millionen junge Menschen leben in Deutschland. Wie sie sich und ihre Interessen besser in politische Entscheidungen einbringen können, darüber tauschte sich Lisa Paus mit Kinder- und Jugendvertretungen in Schleswig-Holstein aus.

Plakat des 36. Bundes.Festival.Film.

Deutscher Jugendfilmpreis und Deutscher Generationenfilmpreis Vielfältige Filmbeiträge von Jung und Alt ausgezeichnet

Auch 2023 werden Filmemacherinnen und Filmemacher mit dem Deutschen Jugendfilmpreis und dem Deutschen Generationenfilmpreis ausgezeichnet. Das Bundesjugendministerium stiftet die Preise, die Ekin Deligöz auf dem Bundes.Festival.Film. überreichte.