Jugendbildung

Eine Gruppe Jugendlicher
© Jacoblund/iStock

Jugendbildung

Die Lebensphase Jugend ist ein prägender Lebensabschnitt. Das Bundesfamilienministerium nimmt Jugendliche ernst und unterstützt ihre Entwicklung zu eigenverantwortlichen Persönlichkeiten. Die Meinung von Jugendlichen zählt - auf nationaler sowie auf internationaler Ebene.

  • Kinder- und Jugendarbeit setzt an den Stärken junger Menschen an und unterstützt ihre Entwicklung zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten.

  • Die Bundesregierung setzt sich dafür ein, dass junge Menschen fit werden für ein Leben in internationalen und interkulturellen Bezügen. Dafür fördert sie Initiativen und Projekte, sowie Begegnungen junger Menschen in Europa.

  • Jugendliche und junge Erwachsene wollen an Entscheidungen mitwirken, die sie betreffen. Die Bundesregierung hat eine gemeinsame Jugendstrategie entwickelt, um die Belange der Menschen zwischen zwölf und 27 Jahren sichtbar zu machen.

  • Das Bundesjugendministerium trägt aktiv zu Handlungsstrategien bei, um Kinder- und Jugendkriminalität vorzubeugen. Es regt Fachdiskussionen an und setzt thematische Schwerpunkte.

Aktuell

Lisa Paus in einem Klassenzimmer mit Schülerinnen und Schülern

"Europa kommt in die Schule" Lisa Paus tauscht sich am EU-Projekttag mit jungen Menschen aus

Wie funktioniert Europapolitik? Was sind Europawahlen? Und wie finden es junge Menschen ab 16 Jahren, dass sie 2024 erstmalig das Europäische Parlament wählen dürfen? Diese Fragen besprach Lisa Paus zum EU-Projekttag mit Schülerinnen und Schülern.

Gruppenfoto von Lisa Paus und den Preisträgerinnen und Preisträgern des 60. Bundeswettbewerbs

Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" Lisa Paus zeichnet junge musikalische Talente aus

Musikalische Talente entdecken und fördern - dafür ist "Jugend musiziert" einer der renommiertesten Wettbewerbe bundesweit. Lisa Paus zeichnete nun die Preisträgerinnen und Preisträger des 60. Bundeswettbewerbs aus.

Kinder beim Theaterspielen: Im Vordergrund ein als Kater verkleideter Junge

Kultureinrichtungen für Kinder und Jugendliche auszeichnen Jetzt für den Bundeswettbewerb MIXED UP bewerben!

Der Wettbewerb MIXED UP für kreative Kooperationen zeichnet Beteiligungsprojekte für Kinder und Jugendliche aus. Besonders willkommen sind Projekte, die von Kindern und Jugendlichen selbst mit Akteurinnen und Akteuren der Kulturellen Bildung...