Familie und Arbeitswelt

Ein Vater bei der Arbeit und mit seinem Kind
© BMFSFJ

Familie und Arbeitswelt

Die Gestaltung einer familienbewussten Lebens- und Arbeitswelt, die Eltern eine partnerschaftliche Aufteilung von beruflichen und familiären Aufgaben ermöglicht, ist ein Schwerpunkt der modernen Familienpolitik.

Ziel des Unternehmensprogramms ist es, Familienfreundlichkeit zu einem Markenzeichen der deutschen Wirtschaft zu machen.

In Lokalen Bündnissen für Familie engagieren sich verschiedenste Akteure gemeinsam für mehr Familienfreundlichkeit vor Ort.

Aktuell

Ein Vater bei der Arbeit und mit seinem Kind
"Erfolgsfaktor Familie"

Checkheft bündelt Informationen zu Familienfreundlichkeit in Unternehmen

Interviews, Praxisbeispiele, Checklisten: Die Neuauflage eines Handbuchs für familienorientierte Personalpolitik liefert Input zum Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf - und kann ab sofort online bestellt oder heruntergeladen werden.

Vater und Sohn gehen eine Straße entlang
Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Lisa Paus: Von einer väterfreundlichen Personalpolitik profitieren alle

Eine neue Studie belegt, dass Vätern eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf wichtig ist - dafür wären viele sogar bereit, den Arbeitsplatz zu wechseln. Die Studie wurde von der Prognos AG durchgeführt.

Lisa Paus und Prof. Dr. Marcel Fratzscher mit Beschäftigten der Berliner Stadtreinigung
Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Fachkräftesicherung: Ohne Frauen geht es nicht!

Die Erwerbstätigkeit von Frauen ist wichtig, um den Fachkräftebedarf zu sichern. Dazu braucht es eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Lisa Paus und Prof. Dr. Marcel Fratzscher informierten sich darüber bei der Berliner Stadtreinigung.