
Zur Person
- Geboren am 21. April 1971 in Tokat in der Türkei
- Verheiratet; zwei Kinder
- Deutsche Staatsbürgerschaft seit 1997; in Deutschland seit 1979
- Konfession: Alevitin
Beruflicher Werdegang
- 1992: Abitur am Gymnasium Weißenhorn
- Studium der Verwaltungswissenschaften an den Universitäten Konstanz und Wien
- 1998: Abschluss als Diplom-Verwaltungswissenschaftlerin
- Tätigkeit als Tutorin für Kommunalpolitik an der Universität Konstanz
- Arbeitsstationen: Bau- und Umweltamt Senden, ICLEI (International Council for Local Environmental Initiatives), Goethe-Institut Ankara
Politischer Werdegang
- seit 1988: Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen
- 1991: Mitgründerin des Jugendverbandes GBAJ (Grüne Jugend)
- seit 1998: Mitglied des Deutschen Bundestags
- 1998 - 2009: kinder- und familienpolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
- 2002 - 2005: Parlamentarische Geschäftsführerin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen; 2005 - 2009: stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- 2009 - 2013: Stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen Bundestagsfraktion
- seit 2013: Mitglied im Haushaltsausschuss und Rechnungsprüfungsausschuss
- seit November 2020: kinder- und familienpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
- Seit Dezember 2021: Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Ehrenamtliches Engagement
- Vizepräsidentin und Vorstandsmitglied des Deutschen Kinderschutzbundes e. V.
- Mitglied des Komitees bei UNICEF Deutschland
- Mitglied im Verein Gegen Vergessen - Für Demokratie e.V.
- Mitglied der Vertreterversammlung der Ulmer Volksbank e.G.
- Mitglied im Hauptausschuss des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e. V. (gewählt am 15. September 2021 für die Dauer von vier Jahren)
- Mitglied im Verein BUMF (Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge)