Junge Mädchen machen Akrobatik
© BMBFSFJ

Politik für Kinder und Jugendliche

Alle Kinder und Jugendlichen haben ein Recht auf gutes Aufwachsen und gleiche Chancen - unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion oder sozialem Status. Dieses Recht umzusetzen ist ein zentrales Anliegen des Bundesjugendministeriums.

Aktuell

Karin Prien, Andreas Bovenschulte und Sascha Karolin Aulepp im Bremer Rathaus

Antrittsbesuch Karin Prien besucht Bremen

Bei ihrem Antrittsbesuch in Bremen tauschte sich Karin Prien mit Fachkolleginnen und -kollegen über Bildungs-, Frauen- und Familienpolitik aus. Später besuchte sie eine Kita in Walle und die Gewaltschutzambulanz im Klinikum St.-Jürgen-Straße.

Gruppenfoto

Schülerzeitungswettbewerb "Kein Blatt vorm Mund" Michael Brand verleiht Sonderpreis

Der Schülerzeitungswettbewerb der Länder zeichnet jährlich journalistisches Engagement von Schülerinnen und Schülern aus. Im Namen des Bundesjugendministeriums vergab der Parlamentarische Staatssekretär Michael Brand einen Sonderpreis.

Karin Prien mit Kerstin Claus

Kinder und Jugendliche vor sexualisierter Gewalt schützen Neues Gesetz zum Schutz von Betroffenen in Kraft getreten

Zum 1. Juli ist das Gesetz zur Stärkung der Strukturen gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen in Kraft getreten. Damit sind Prävention, Hilfen für Betroffene und Aufarbeitung sexueller Gewalt ab sofort gesetzlich verankert.