Junge Mädchen machen Akrobatik
© BMFSFJ

Politik für Kinder und Jugendliche

Alle Kinder und Jugendlichen haben ein Recht auf gutes Aufwachsen und gleiche Chancen - unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion oder sozialem Status. Dieses Recht umzusetzen ist ein zentrales Anliegen des Bundesjugendministeriums.

Aktuell

Karin Prien bei einer Pressekonferenz zum Thema Jugendschutz im Internet

Jahresbericht von jugendschutz.net Kinder und Jugendliche im digitalen Raum besser schützen

Kinder und Jugendliche sind bei der Nutzung beliebter Online-Plattformen nicht ausreichend geschützt. Welche Risiken bestehen und welche Maßnahmen notwendig sind, zeigt der neue Jahresbericht von jugendschutz.net.

Gruppenbild mit Bildungsministerin Karin Prien bei der Fachtagung zur Demokratiebildung

Fachtagung Demokratiebildung an Schulen stärken

Am 20. Mai fand die Fachtagung "Demokratie stärken: Warum es auf die Schulen ankommt" statt. Zur Eröffnung betonte Karin Prien, dass Demokratiebildung und Medienbildung durch eine gute Zusammenarbeit von Bund und Ländern gestärkt werden müssen.

Karin Prien auf dem Podium beim Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag in Leipzig

18. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag Kinder- und Jugendhilfetag setzt klares Zeichen für die Demokratie

Am 13. Mai wurde der 18. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag in Leipzig eröffnet. Als europaweit größter Fachkongress mit Fachmesse im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe ist er Impulsgeber für Fachkräfte, Wissenschaft und Politik.