Das Bundesprogramm "Stark im Beruf" unterstützt Mütter mit Migrationsgeschichte dabei, eine Beschäftigung zu finden. Von der Verlängerung des Programms bis Ende 2022 sollen vor allem Frauen aus der Ukraine profitieren.
Damit der Frauenanteil in Aufsichtsräten und Vorständen in Unternehmen steigt, soll es in allen Mitgliedstaaten der Europäischen Union verbindliche Standards geben. Das sieht eine Richtlinie vor. Die Bundesregierung stimmte dem Entwurf zu.
Um mehr Mädchen und junge Frauen dabei zu unterstützen, selbst zu programmieren, fördert das Bundesfrauenministerium die Online-Plattform "YouCodeGirls". Sie wurde auf der Didacta 2022 vorgestellt.