Engagement und Gesellschaft

Mehrere Hände als Zeichen des gemeinsamen Engagements übereinandergelegt
© iStock/Nikada

Engagement und Gesellschaft

Das Bundesfamilienministerium versteht sich als Partner der Zivilgesellschaft - auf Augenhöhe mit Millionen von freiwillig engagierten Bürgerinnen und Bürgern, Vereinen, Verbänden, Unternehmen und Stiftungen. Deshalb unterstützt es die starke Engagementlandschaft in Deutschland.

Aktuell

Neue Synagoge in Berlin

Jüdisches Leben in Deutschland Ehrenamtspreis für jüdisches Leben in Deutschland gestartet

Der Ehrenamtspreis zeichnet jährlich ehrenamtliches Engagement aus, das jüdisches Leben in Deutschland stärkt. Einzelpersonen, Vereine, Initiativen und Gruppen können sich jetzt bis zum 15. Juni bewerben.

Lisa Paus sitzt am Tisch

Bundesprogramm "Menschen stärken Menschen" Patenschaften erleichtern das Ankommen in Deutschland

Gemeinsam kochen, sich gegenseitig im Alltag unterstützen, voneinander lernen: Der Verein "Start with a Friend" fördert Begegnungen zwischen Menschen mit und ohne Einwanderungsgeschichte. Lisa Paus würdigte die Arbeit und das freiwillige...

Lisa Paus mit Mitgliedern des Stiftungsrates

Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt Lisa Paus leitet 6. Stiftungsratssitzung

Lisa Paus leitete die 6. Stiftungsratssitzung der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt in Neustrelitz. Neben Diskussionen zum Stand der Erarbeitung der Engagementstrategie fasste der Stiftungsrat Beschlüsse zur Umsetzung neuer Projekte.