Mehrere Hände als Zeichen des gemeinsamen Engagements übereinandergelegt
© iStock/Nikada

Engagement und Gesellschaft

Das Bundesfamilienministerium versteht sich als Partner der Zivilgesellschaft - auf Augenhöhe mit Millionen von freiwillig engagierten Bürgerinnen und Bürgern, Vereinen, Verbänden, Unternehmen und Stiftungen. Deshalb unterstützt es die starke Engagementlandschaft in Deutschland.

Aktuell

Internationale Zusammenarbeit Staatssekretärin Dr. Petra Bahr empfängt Schweizer Amtskollegin

Am 18. Juli empfing Dr. Petra Bahr die Schweizer Staatssekretärin für Bildung, Forschung und Innovation, Dr. Martina Hirayama, zu einem Gespräch über aktuelle Prioritäten in der Bildungspolitik und die zukünftige bilaterale Zusammenarbeit.

Ingo Behnel, Alexander Pröll und Dr. Markus Richter sitzen zusammen und unterhalten sich

Digitale Kompetenzen stärken Ingo Behnel tauscht sich mit österreichischem Amtskollegen aus

Beim Thema "Digitale Kompetenzen" liegt Deutschland im Vergleich der Europäischen Union unter dem EU-Durchschnitt, Österreich hingegen darüber. Um von den Nachbarn zu lernen, fand ein Austausch zwischen Ingo Behnel und Alexander Pröll statt.

Michael Brand steht am Denkmal für die Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas in Berlin

Kranzniederlegung Michael Brand gedenkt der ermordeten Sinti und Roma

In seiner ersten Amtswoche legte der Beauftragte der Bundesregierung gegen Antiziganismus und für das Leben der Sinti und Roma in Deutschland am Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas einen Gedenkkranz nieder.