Mit dem Förderprogramm "Ehrenamt hilft gemeinsam" stärkt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt zivilgesellschaftliche Strukturen im Bereich des Bürgerschaftlichen Engagements für ukrainische Geflüchtete.
Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt vernetzt deutschlandweit Engagierte, die sich für Geflüchtete aus der Ukraine einsetzten wollen und gibt einen Überblick über Unterstützungsmöglichkeiten.
Die Aktionstage finden unter dem Motto "Nachbarschaft mit Herz und Hand" bundesweit statt und bieten die Möglichkeit, sich über die Arbeit der Mehrgenerationenhäuser zu informieren. Karin Prien eröffnete sie mit einer Kochaktion in Berlin.
Das Netzwerkprogramm "Engagierte Stadt" feierte sein zehnjähriges Jubiläum mit einem Netzwerktreffen in der Lutherstadt Wittenberg.
Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums des deutsch-israelischen Jugendaustausches besuchte Karin Prien gemeinsam mit Frank-Walter Steinmeier und dem israelischen Staatspräsidenten Isaac Herzog einen Jugendkongress in Berlin.