Mit dem Förderprogramm "Ehrenamt hilft gemeinsam" stärkt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt zivilgesellschaftliche Strukturen im Bereich des Bürgerschaftlichen Engagements für ukrainische Geflüchtete.
Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt vernetzt deutschlandweit Engagierte, die sich für Geflüchtete aus der Ukraine einsetzten wollen und gibt einen Überblick über Unterstützungsmöglichkeiten.
Unter dem Motto "Kontroverse in der Mitte?! - Wie kann gesellschaftlicher Dialog gelingen?" diskutierte Bundesbildungsministerin Karin Prien auf der re:publica 2025 die Perspektiven einer Digitalisierung für alle Generationen.
Die bundesweite Aktionswoche "Gemeinsam aus der Einsamkeit" findet bereits zum dritten Mal statt. Ziel ist es, für das Thema zu sensibilisieren. Karin Prien spricht sich auf der Eröffnungskonferenz für eine "Allianz gegen Einsamkeit" aus.
Die Aktionstage finden unter dem Motto "Nachbarschaft mit Herz und Hand" bundesweit statt und bieten die Möglichkeit, sich über die Arbeit der Mehrgenerationenhäuser zu informieren. Karin Prien eröffnete sie mit einer Kochaktion in Berlin.