Deutschland hatte von Juli bis Dezember 2020 den Vorsitz im Rat der Europäischen Union inne. Das Bundesfamilienministerium setzte wichtige Impulse für die Jugend- und Gleichstellungspolitik in Europa, zum Beispiel beim Europäischen Jugenddemokratiekongress und mit dem Beschluss, ein europaweites Hilfetelefon für Frauen zu starten.