Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ermöglicht Studierenden ein vorgeschriebenes Pflichtpraktikum und bietet ein juristisches Referendariat an.
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend stellt jedes Jahr neue Auszubildende für den Ausbildungsberuf der Kauffrau und des Kaufmannes für Büromanagement ein.
Auch als Arbeitgeber ist das Bundesfamilienministerium dem Ziel der Vereinbarkeit von Familie und Beruf verpflichtet. In den vergangenen Jahren wurde das Angebot familienfreundlicher Maßnahmen kontinuierlich weiterentwickelt.
Mit einem Aktionsplan zur UN-Behindertenrechtskonvention möchte das Bundesfamilienministerium dazu beitragen, dass auch den Beschäftigten mit Behinderung eine selbstbestimmte und gleichberechtigte Teilhabe möglich ist.
Die Veröffentlichung nach dem Bundesgremienbesetzungsgesetz schafft Transparenz und soll die Fortschritte des Bundes über die Besetzung der Gremien mit Frauen und Männern abbilden.