Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) – zur Startseite

BMFSFJ

Top-Meldungen

Lisa Paus mit Mitgliedern des "Bündnisses für die junge Generation" beim ersten Jahrestreffen in Berlin.
© Thomas Koehler | BMFSFJ | photothek.de

Beim Vernetzungstreffen ging es um das Aufwachsen im Dauerkrisenmodus und darum wie das Bündnis mehr Wirkung entfalten kann.

Gruppenfoto Lisa Paus und Mitglieder der Initiative Die Nächste
© Dominik Butzmann/photothek.de

Am 25. November ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Lisa Paus traf sich im Vorfeld mit Initiativen und Organisationen, die sich in diesem Bereich engagieren. Außerdem stellte sie Eckpunkte für ein Gewaltschutzgesetz vor.

Lisa Paus steht an einem Rednerpult

ElternChanceN Mit Elternbegleitung Familien stärken

Rat in Erziehungsfragen geben, Bildungswege aufzeigen, Familien im Alltag stärken - das sind einige der Aufgaben der Elternbegleiterinnen und Elternbegleiter. Zur besseren Vernetzung der Elternbegleitung gibt es seit 2022 das Programm...

Ekin Deligöz steht an einem Rednerpult.

Fachkonferenz "Armutsprävention vor Ort" Gemeinsam Kinderarmut bekämpfen

Auf der Fachkonferenz "Armutsprävention vor Ort" sprach Ekin Deligöz mit Fachleuten aus Bund, Ländern, Kommunen und der Zivilgesellschaft über Strategien zur Bekämpfung von Kinderarmut.

Foto mit Margit Gottstein und Dunja Mijatović

Deutschland im Europarat Margit Gottstein empfängt die Menschenrechtskommissarin des Europarats

Wie setzt Deutschland die internationalen Menschenrechte in den Bereichen Gleichstellung und Kinderrechte um? Diese Frage stand im Zentrum des Gesprächs mit Dunja Mijatović, das Teil eines mehrtägigen offiziellen Deutschlandbesuchs war.

Kindergrundsicherung Eine Leistung für alle Kinder - schneller, einfacher, direkter

Jedes fünfte Kind in Deutschland gilt als arm. Die neue Kindergrundsicherung soll Kinder besser vor Armut schützen und gleiche Chancen für alle Kinder und Jugendlichen schaffen.

Kinder spielen mit Seifenblasen

Logoband