Unterhaltsvorschuss ist eine staatliche Leistung für Kinder von Alleinerziehenden. Zahlt der andere Elternteil keinen oder nur unregelmäßig Unterhalt, springt der Staat ein. Er kann sich das Geld aber zurückholen. Im Jahr 2022 waren das über 493...
"Frauen in Führung - politische Bilanz und Zukunftsgestaltung": Auf einer Veranstaltung in Berlin diskutierten rund 700 Teilnehmende Erfolge sowie nächste Schritte auf dem Weg zu Parität in Führungspositionen. Lisa Paus begrüßte die Gäste.
Seit Anfang Februar können Kinder und Jugendliche gemeinsam mit einer Trägerin oder einem Träger einen Förderantrag für das Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" stellen. Die Frist endet am 15. September.