Bildschrim mit weißem Text auf Blau: Commission on the Status of Women: Fifty-ninth session
© Katie Gallus

Internationale Gleichstellungspolitik

Die Bundesregierung setzt sich auch international für die Gleichstellung der Geschlechter ein. Die wichtigsten Partner sind dabei die Vereinten Nationen, der Europarat und die Europäische Union.

Aktuell

Die Gleichstellungsministerinnen und -minister der G7-Staaten halten die gemeinsame Erklärung in Händen

Gemeinsame Abschlusserklärung Gruppe der Sieben will wirtschaftliche Gleichstellung von Frauen stärken

Lisa Paus nahm an einem Treffen der Gleichstellungsministerinnen und -minister der Gruppe der Sieben in Japan teil. In ihrem Abschlussstatement betonten die Teilnehmenden, die ökonomische Gleichstellung der Geschlechter weiter voranzutreiben.

Lisa Paus

Treffen der G7 in Japan Lisa Paus: "Wirtschafts- und Gleichstellungspolitik zusammendenken"

Lisa Paus nimmt am Treffen der G7-Gleichstellungsministerinnen und -minister in Japan teil. Inhaltlich soll es dabei unter anderem um die ökonomische Gleichstellung von Frauen gehen sowie die geschlechtergerechte Verteilung von unbezahlter...

Lisa Paus Lisa Paus auf der 67. Sitzung der Frauenrechtskommission der Vereinten Nationen in New York

67. Sitzung der Frauenrechtskommission der Vereinten Nationen Lisa Paus: Das weltweite Digital Gender Gap schließen

Bei der 67. Sitzung der Frauenrechtskommission der Vereinten Nationen in New York tauschte sich Lisa Paus am 7. und 8. März zum Thema Gleichstellung im digitalen Zeitalter aus. Ihre Forderung: "Wir müssen das weltweite Digital Gender Gap...