Eine junge und eine ältere Dame stehen lächelnd zusammen und halten mit den Händen ein Quadrat in die Fotokamera
© Fotolia/Ocskay Bence

Politik für ältere Menschen

Auch im hohen Alter selbstbestimmt leben und an der Gesellschaft teilhaben - das wünschen sich die meisten Menschen. Sie dabei zu unterstützen, ist zentrales Ziel der Seniorenpolitik.

Aktuell

Eine junge und eine ältere Dame stehen lächelnd zusammen und halten mit den Händen ein Quadrat in die Fotokamera

Digitalisierung im Alter Bundesländer treten dem "DigitalPakt Alter" bei

Das bundesweite Bündnis fördert die digitale Teilhabe älterer Menschen, vernetzt wichtige Akteurinnen und Akteure und macht auf die Angebote für den Erwerb digitaler Kompetenzen aufmerksam.

Die Preisträgerinnen und Preisträger feiern ihren Erfolg gemeinsam mit Lisa Paus auf der Bühne.

Pflegeausbildungspreis 2023 Lisa Paus ehrt ersten Abschlussjahrgang der neuen Pflegeausbildung

Im Rahmen der Ausbildungsoffensive Pflege wurden Pflegende für ihre Leistungen und ihr Engagement ausgezeichnet.

Gruppenfoto mit Sven Lehmann, Karl Lauterbach und den Mitgliedern der Fachkommission

Pflegeausbildung Fachkommission nach erfolgreicher Amtszeit verabschiedet

Zu ihren Aufgaben gehört die Erarbeitung von Rahmenlehr- und Rahmenausbildungsplänen für die Pflegeausbildungen. Nun wurde die Fachkommission nach § 53 Pflegeberufegesetz nach fünfjähriger Tätigkeit feierlich verabschiedet.