Ältere Menschen

Eine junge und eine ältere Dame stehen lächelnd zusammen und halten mit den Händen ein Quadrat in die Fotokamera
© Fotolia/Ocskay Bence

Politik für ältere Menschen

Auch im hohen Alter selbstbestimmt leben und an der Gesellschaft teilhaben - das wünschen sich die meisten Menschen. Sie dabei zu unterstützen, ist zentrales Ziel der Seniorenpolitik.

Aktuell

Eine ältere Frau sitzt im Sessel, eine Pflegerin misst den Blutdruck

Pflegeausbildung Bundeskabinett beschließt Entwurf des Pflegestudiumstärkungsgesetzes

Das Bundeskabinett hat den Entwurf des Pflegestudiumstärkungsgesetzes beschlossen. Damit soll eine Ausbildungsvergütung für Studierende eingeführt und die Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse vereinfacht werden.

Paar bei Videotelefonie

Bundesprogramm "DigitalPakt Alter" Bundesweit digitale Lernorte für ältere Menschen schaffen

Apps, Smartphones, Online-Banking: Mit dem "DigitalPakt Alter" fördert das Bundesseniorenministerium den Erwerb digitaler Kompetenzen Älterer. Mit 50 weiteren Erfahrungsorten wächst das Netzwerk nun auf 200 Orte.

Ein Mann winkelt die Arme an

Internationaler Tag der Pflegenden Ab sofort für den Pflegeausbildungspreis 2023 bewerben!

Zum Internationalen Tag der Pflegenden startet Lisa Paus den Pflegeausbildungspreis 2023. Die Auszeichnung würdigt Leistungen der ersten Absolventinnen und Absolventen der generalistischen Pflegeausbildung.