Gleichstellung

Drei Frauen im Gespräch
© BMFSFJ

Gleichstellungspolitik: Politik für Frauen und Männer

Die Gleichstellung von Frauen und Männern ist eine der zentralen Herausforderungen, um das Leben in unserem Land zukunftsfähig und gerecht zu gestalten. Dafür müssen Frauen und Männer auf dem gesamten Lebensweg die gleichen Chancen erhalten - persönlich, beruflich und familiär.

Aktuell

Ein Playbutton und der Schriftzug Livestream

Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" Jubiläumsveranstaltung des Hilfetelefons im Livestream verfolgen

Das bundesweite Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" feiert zehnjähriges Bestehen. Aus diesem Anlass findet im Bundesfrauenministerium eine Jubiläumsveranstaltung statt, die online im Livestream verfolgt werden kann.

Ein Gruppenfoto der Mitglieder des Arbeitskreises "Frauen in Kommunen und Kommunalpolitik"

"Frauen in Kommunen und Kommunalpolitik" Neuer Arbeitskreis des Deutschen Städte- und Gemeindebundes

Der Deutsche Städte- und Gemeindebund richtet sein Engagement für mehr Frauen in der Politik neu aus. Dafür wurde ein neuer Arbeitskreis mit dem Titel "Frauen in Kommunen und Kommunalpolitik" gegründet.

Margit Gottstein und Kolleginnen in Genf

Frauenrechtskonvention der Vereinten Nationen Margit Gottstein präsentiert neunten Staatenbericht

Mit dem neunten Staatenbericht stellte Margit Gottstein in Genf den Stand der Umsetzung der Frauenrechtskonvention der Vereinten Nationen in Deutschland vor. Im Fokus standen gleichstellungspolitische Herausforderungen und erzielte Fortschritte.