Medienkompetenz

Zwei Jungen mit einer Spielekonsole
© BMFSFJ

Medienkompetenz

Digitale Medien prägen den Alltag von Kindern und Jugendlichen. Das Familienministerium unterstützt ein gutes Aufwachsen mit Medien durch verschiedene Projekte.

Medien spielen für Kinder und Jugendliche eine zentrale Rolle. Viele Eltern und Erziehende stehen vor der Herausforderung: Wie unterstütze ich mein Kind dabei, Smartphone, Konsole, Apps und soziale Netzwerke altersgerecht und sicher zu nutzen?

Aktuell

Lisa Paus liest Kindern aus Büchern vor
Bundesweiter Vorlesetag

Lisa Paus: Vorlesen verbindet, stärkt und bildet

Anlässlich des Bundesweiten Vorlesetages betonte Lisa Paus, wie wichtig das Vorlesen für Bildung und Erziehung ist. Mit dem Vorlesetag setzt die Stiftung Lesen seit 2004 ein Zeichen für die Zukunftschancen von Kindern.

Eine junge Frau hält einem Autofahrer von hinten die Augen zu - Deutscher Jugendfotopreis 2022
Deutscher Jugendfotopreis 2022

Junge Fotografinnen und Fotografen ausgezeichnet

Der Deutsche Jugendfotopreis prämiert die besten Fotos von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen und wird vom Bundesjugendministerium gestiftet. Sven Lehmann zeichnete in Köln die Preisträgerinnen und Preisträger aus.

Plakat mit einer hellblauen Erdkugel und dem pinkfarbenen Schriftzug Deutscher Multimediapreis mb21
Deutscher Multimediapreis mb21

Kinder und Jugendliche können ab sofort Medienprojekte einreichen

Noch bis 15. August können junge Medienmacherinnen und Medienmacher ihre Projekte für den Deutschen Multimediapreis mb21 einreichen. Der bundesweite Kreativwettbewerb prämiert digitale, netzbasierte und interaktive Arbeiten.