Zwei Jungen mit einer Spielekonsole
© BMFSFJ

Medienkompetenz

Digitale Medien prägen den Alltag von Kindern und Jugendlichen. Das Familienministerium unterstützt ein gutes Aufwachsen mit Medien durch verschiedene Projekte.

  • Medien spielen für Kinder und Jugendliche eine zentrale Rolle. Viele Eltern und Erziehende stehen vor der Herausforderung: Wie unterstütze ich mein Kind dabei, Smartphone, Konsole, Apps und soziale Netzwerke altersgerecht und sicher zu nutzen?

  • Kinder-Ministerium

    Das Kinder-Ministerium ist ein Online-Angebot für Kinder zwischen sieben und elf Jahren. Spielerisch können sie dort mehr über die Themen Politik und Kinderrechte erfahren.

Aktuell

Karin Prien bei einer Pressekonferenz zum Thema Jugendschutz im Internet

Jahresbericht von jugendschutz.net Kinder und Jugendliche im digitalen Raum besser schützen

Kinder und Jugendliche sind bei der Nutzung beliebter Online-Plattformen nicht ausreichend geschützt. Welche Risiken bestehen und welche Maßnahmen notwendig sind, zeigt der neue Jahresbericht von jugendschutz.net.

Jugendlicher mit Mobiltelefon

Jugendmedienschutz Deutschland tritt französischer Denkfabrik für Kinderschutz im Internet bei

Stellvertretend für Deutschland hat sich das Bundesjugendministerium der französischen Denkfabrik für Kinderschutz im Internet angeschlossen. Das soll die politische Zusammenarbeit in dieser Frage vertiefen und technischen Fortschritt fördern.

Gruppenbild mit Lisa Paus und Teilnehmenden des Safer Internet Day

Jugendmedienschutz Safer Internet Day ruft zu Aufklärung im Umgang mit Desinformation auf

Wie erkennt man Fake News und wie geht man damit um? Der diesjährige Safer Internet Day stellt die Aufklärung und das Empowerment von Kindern und Jugendlichen im Umgang mit Falschinformation in den Mittelpunkt der Kampagne.