Suche

  • 20. Legislaturperiode (240)

Suche: 240 Ergebnisse

Sortierung
  • Familienleistungen Kindergeld

    Das Kindergeld zählt zu den wichtigsten Leistungen für Familien in Deutschland. Es erreicht die Familien direkt und trägt damit zu ihrer finanziellen Entlastung bei.

    01.01.2025
    Hintergrundinformation
  • Die Freibeträge für Kinder dienen dazu, das Existenzminimum von Kindern steuerfrei zu stellen. Für manche Eltern lohnen sich die Freibeträge für Kinder mehr als das Kindergeld.

    01.01.2025
    Hintergrundinformation
  • Dieses Merkblatt bietet Informationen rund um das gesetzliche Kindergeld: Rechtsansprüche, Begriffserläuterungen, Zusammenhänge mit anderen Sozialleistungen, zuständige Behörden, Antragsverfahren und vieles andere mehr.

    10.01.2025
    Publikation
  • Die Ministerinnen und Minister Geschichte des Ministeriums

    Die Geschichte des für Familien zuständigen Bundesministeriums ist vielfältig - deshalb lohnt sich ein Blick auf all jene, die als Ministerin und Minister in den vergangenen Jahrzehnten in der Bundesregierung politisch für die Belange und Bedürfnisse der Familien Verantwortung getragen haben.

    Hintergrundinformation
  • Der Kinderzuschlag unterstützt Alleinerziehende und Familien mit kleinen Einkommen. Den Antrag können Sie online stellen.

    01.01.2025
    Hintergrundinformation
  • Fortschrittsagenda umfasst Konzepte wie eine Familienarbeitszeit im Anschluss an das Elterngeld, einen bedarfsgerechten Betreuungsausbau für Klein- und Grundschulkinder, ein neues bedarfsgerechtes Kindergeld und eine Offensive für Informations- und Digitalisierungsmaßnahmen. Sie macht deutlich, dass sich eine investive, nachhaltige Familienpolitik nicht nur für Familien und Gesellschaft, sondern auch wirtschaftlich auszahlt.

    17.05.2021
    Publikation
  • Mit diesem Merkblatt erhalten Sie einen Überblick über den wesentlichen Inhalt der gesetzlichen Regelungen zum Kinderzuschlag. Weitere Informationen finden Sie auch unter www.familienkasse.de bzw. www.kinderzuschlag.de.

    10.01.2025
    Publikation
  • Mit neuen digitalen Angeboten können sich Familien unkompliziert über Leistungen informieren und ihren individuellen Anspruch errechnen. Damit wird Familie jetzt einfacher. Der Flyer informiert über die entsprechenden Angebote.

    10.01.2025
    Publikation
  • Familie ist nicht immer einfach. Viele Eltern stehen vor großen Herausforderungen, wenn sie Familie und Beruf oder auch Pflege und Beruf vereinbaren wollen. Um den unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden und eine bessere Vereinbarkeit zu ermöglichen, können Familien in Deutschland auf eine Vielzahl staatlicher Leistungen zählen. Mit den digitalen Angeboten des Bundesfamilienministeriums können sich Familien unkompliziert über Leistungen informieren und ihren individuellen Anspruch...

    16.11.2021
    Publikation
  • Die Gesamtevaluation untersuchte ab Herbst 2009 die Wirkung zentraler ehe- und familienbezogener Leistungen auf vier familienpolitische Ziele: wirtschaftliche Stabilität von Familien, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Förderung und Wohlergehen von Kindern; Erfüllung von Kinderwünschen. Der Endbericht fasst die Ergebnisse der 12 Forschungsmodule zusammen, die von über 70 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus unterschiedlichen Disziplinen erarbeitet wurden. Ein Ergebnis ist, dass...

    07.10.2014
    Publikation