Kurs in der Nähe finden
Wer selbst "Demenz Partnerin" oder "Demenz Partner" werden will, findet auf der Seite der Initiative einen Kurs in der Nähe. Ist kein Kurs verfügbar, helfen die erfahrenen Beschäftigten der örtlichen Alzheimer Gesellschaft weiter. Alternativ sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Initiative "Demenz Partner" unter der Nummer 030 259 37 95 17 oder per E-Mail erreichbar.
Gefördert wird die Initiative "Demenz Partner" durch die gemeinnützige SKala-Initiative sowie das Bundesgesundheitsministerium und das Bundesseniorenministerium. Die Initiative knüpft an Aktivitäten der weltweiten Aktion "Dementia Friends" an.
Zum Hintergrund
In Deutschland leben derzeit 1,7 Millionen Menschen mit Demenz. Jährlich nimmt die Zahl der Erkrankten um circa 40.000 zu. Für das Jahr 2050 wird die Zahl der Menschen mit der Diagnose Alzheimer oder einer anderen Demenzerkrankung auf über drei Millionen Menschen geschätzt.
Menschen mit Demenz haben Schwierigkeiten, sich zu erinnern, Wege zu finden und ihren Alltag zu organisieren. Die Ursachen für Demenz sind verschiedene Erkrankungen des Gehirns. Wie eine Demenz verläuft, hängt von der jeweiligen Ursache ab und ist individuell sehr unterschiedlich. Die persönlichen Lebensumstände, das familiäre und soziale Umfeld sowie die unmittelbare Umgebung können entscheidend dazu beitragen, dass eine Person auch mit Demenz weiterhin selbstbestimmt und sicher leben kann. Mit ihrem Engagement tragen die "Demenz Partner" dazu bei, dass Leben von Menschen mit Demenz leichter und schöner zu machen.
Woche der Demenz
Vom 18. bis 24. September 2018 findet bereits zum vierten Mal die Woche der Demenz statt. Die Aktionswoche ist Anlass für das Bundesseniorenministerium über Projekte und Initiativen für Menschen mit Demenz zu informieren. Das Bundesseniorenministerium setzt sich in verschiedenen Bereichen für die Verbesserung der Lebenssituation von Demenzerkrankten, ihren Angehörigen und Pflegenden ein - zum Beispiel mit der "Allianz für Menschen mit Demenz" auf Bundesebene oder mit vielen "Lokalen Allianzen für Menschen mit Demenz" direkt vor Ort bei den Betroffenen. Wer selbst aktiv werden möchte oder Hilfe sucht, findet mit der Projekt-Landkarte eine Lokale Allianz in seiner Nähe.