Politische Teilhabe ist wichtig für Integration
Bundesfamilienministerin Dr. Katarina Barley betonte anlässlich der DaMigra-Jahreskonferenz:
"Die Möglichkeiten der politischen Teilhabe von Migrantinnen und Migranten sind in einer Einwanderungsgesellschaft wie Deutschland wichtige Rahmenbedingungen für Integrationsprozesse, aber auch für die Stabilität und Zukunftsfähigkeit unseres Landes. Für die politische Teilhabe von Migrantinnen sind ihre Selbstorganisationen wichtig, da sie die Interessen der Migrantinnen formulieren und sichtbar machen können. DaMigra hat sich als starker Dachverband der Migrantinnenorganisationen etabliert, der die migrations- und frauenpolitischen Belange der Migrantinnen in Deutschland wirkungsvoll in politische Prozesse auf Bundesebene einbringt. Ich wünsche DaMigra viel Erfolg für seine weitere Arbeit."
Dachverband der Migrantinnenorganisationen
Seit 2014 setzt sich DaMigra herkunftsunabhängig für die rechtliche, politische und gesellschaftliche Gleichstellung von Migrantinnen und ihrer Organisationen ein. Für Politik, Medien und Öffentlichkeit ist DaMigra Ansprechpartner für migrations- und frauenspezifische Belange auf Bundesebene.
Auf der Internetseite des Dachverbandes www.damigra.de können sich interessierte Migrantinnen vernetzen, über aktuelle Neuerungen informieren und Informationen über ihre Organisation zur Verfügung stellen.