Manuela Schwesig: "Mütter und Väter sind beim Müttergenesungswerk in guten Händen"

Eine Mutter sitzt mit ihrer Tochter im Arm auf einem Spielplatz, Bildnachweis: Müttergenesungswerk
Das Müttergenesungswerk hilft belasteten Eltern
Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig hat am 27. Mai an der Jahreskonferenz der Klinikträger im Müttergenesungswerk teilgenommen. In ihrem Grußwort hob sie die familienpolitische Bedeutung der Kurmaßnahmen hervor: "Die Angebote des Müttergenesungswerkes helfen dabei, dass belastete Eltern neue Kraft für ihren Alltag finden und ihre Gesundheit stärken."

Das Müttergenesungswerk bietet dreiwöchige Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen in 77 Einrichtungen an, die auf die speziellen Gesundheitsprobleme von Müttern und Vätern ausgerichtet sind und ein medizinisches und psychosoziales Angebot beinhalten. Das Gesundheitsangebot des Müttergenesungswerks ist ganzheitlich ausgerichtet.

"Familien sind beim Müttergenesungswerk in guten Händen. Die vielfältigen Aktivitäten sind sehr wichtig für Familien und unterstützen sie nachhaltig", sagte Manuela Schwesig.

Unterstützung auch für Väter

Die Bundesministerin betonte ebenfalls wie wichtig auch die neuen Angebote für Väter seien: "Ich freue mich, dass sich das Müttergenesungswerk weiterentwickelt und auch vermehrt Vätern Angebote macht."

Im Zuge der jüngsten Gesundheitsreform wurden die sogenannten Mütter- und Mutter/Vater-Kind-Kuren zu Pflichtleistungen der gesetzlichen Krankenversicherung ausgestaltet. Seitdem muss Müttern und Vätern, bei denen die medizinischen Voraussetzungen vorliegen, eine stationäre Vorsorge- beziehungsweise Rehabilitationsmaßnahme genehmigt werden.

Deutsches Müttergenesungswerk

Das Deutsche Müttergenesungswerk ist eine 1950 durch Elly Heuss-Knapp, Ehefrau des damaligen Bundespräsidenten Theodor Heuss, ins Leben gerufene Stiftung, zu der sich die Trägerverbände damals bestehender Müttererholungswerke zusammengeschlossen haben. Von der reinen Müttererholung wurden die Müttergenesungskuren zu einem spezifischen und qualitativ hochwertigem Gesundheitsangebot für Mütter sowie Mutter und Kind weiterentwickelt und erweitert um Maßnahmen für Väter mit Kindern und für Pflegende.

Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend arbeitet in vielen Bereichen eng mit dem Müttergenesungswerk zusammen und unterstützt Baumaßnahmen in den Einrichtungen, um den Familien ein gutes Umfeld zu bieten.

Die Trägerkonferenz des Müttergenesungswerkes wird jährlich ausgerichtet.