Fachtagung zum "Schutz des Kindeswohls bei Gewalt in der Partnerschaft der Eltern"

Gruppenbild der Fachtagung "Schutz des Kindeswohls bei Gewalt in der Partnerschaft der Eltern"
Fachtagung "Schutz des Kindeswohls bei Gewalt in der Partnerschaft der Eltern"
Gewalt in der Partnerschaft trifft immer auch die Kinder. Zwar gibt es mittlerweile jede Menge Wissen über die Situation von Kindern, die Gewalt zwischen ihren Eltern miterleben - gemeinsame Handlungsansätze von Forschung, Politik und Jugendhilfe fehlen allerdings noch. Dies war eines der Ergebnisse auf der Fachtagung zum "Schutz des Kindeswohls bei Gewalt in der Partnerschaft der Eltern" am 3. September 2007 in Berlin.

Die Fachtagung wurde veranstaltet vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend in Kooperation mit der Konrad-Adenauer-Stiftung und der Berliner Interventionszentrale bei häuslicher Gewalt (BIG). Sie hat wichtige Impulse gesetzt und den gut 240 Teilnehmerinnen und Teilnehmern neue Erkenntnisse vermittelt. Diese gilt es jetzt auf den verschiedenen Ebenen aufzugreifen und in die Praxis einfließen zu lassen. Denn noch immer werden gute, erfolgreiche Modellprojekte nur in einzelnen Bundesländern umgesetzt und nicht in andere Regionen übertragen.

Schließlich gilt es, nach Wegen zu suchen, wie Maßnahmen zum Schutz von Frauen und Kindern sinnvoll und effektiv verknüpft werden können. Schutz und Unterstützung von Kindern, insbesondere von gefährdeten und vernachlässigten Mädchen und Jungen, ist in Bund und Ländern eine politische Aufgabe mit hoher Priorität.

Die Dokumentation der Fachtagung wird in Kürze erscheinen.