Dr. Hermann Kues zeichnet Gewinner des Deutschen Jugendorchesterpreises aus

Dr. Hermann Kues und die Preisträger des Jugendorchesterpreises
Dr. Hermann Kues und die Preisträger des Jugendorchesterpreises
Dr. Hermann Kues, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesfamilienministerium, hat heute den Deutschen Jugendorchesterpreis 2006/07 verliehen. Der von Jeunesse Musicales Deutschland e.V. (JMD) bereits zum fünften Mal ausgeschriebene Wettbewerb zeichnet gute Beispiele für zeitgemäße Jugendorchesterarbeit aus.

"Mit dem Wettbewerb wollen wir Engagement, Aufmerksamkeit und Motivation bei den Mitgliedern der Jugendorchester fördern", so Dr. Hermann Kues bei der Preisverleihung. "Der Jury ist es gelungen, vier Jugendorchester als Preisträger auszuwählen, die unter den Aspekten 'Partizipation', 'Originalität', und 'musikalische Qualität' am besten das Thema 'KONTRASTE - Lust auf Gegensatz' umgesetzt haben."

Aus insgesamt 19 nominierten Jugendorchestern hat die Jury die vier Preisträger ermittelt. Den mit 1.500 Euro dotierten ersten Preis gewann die Jugendkapelle Lehrensteinsfeld aus Baden-Württemberg. Weitere Preise und Urkunden gingen an die Jugendmusiziergruppe "Michael Praetorius" aus Leipzig, das Jugendsinfonieorchester Recklinghausen und Jugendzupforchester Baden-Württemberg.

Die Jeunesse Musicales Deutschland e.V. ist der Fachverband der deutschen Jugendorchester und versteht sich als Interessengemeinschaft der musikalischen Jugend. Der von ihr ausgeschriebene Jugendorchesterpreis stellt vor allem die Mitwirkung der Jugendlichen bei Konzertorganisation und -durchführung, Programmwahl und Öffentlichkeitsarbeit in den Vordergrund. Der Preis wird seit 1997 alle zwei Jahre ausgeschrieben.