Gesellschaftspolitische Bildung mit Fußball verbinden
Das Konzept der Initiative Lernort Stadion e.V. eignet sich in besonderer Weise dafür, Schule, Bildungsarbeit und Fußball zu verbinden. Mit auf junge Menschen zugeschnittenen Lernprogrammen vermittelt der Verein demokratische und soziale Grundwerte und trägt so zur Persönlichkeitsbildung bei. Über die Faszination des Fußballs und der Fußballstadien können die geschulten Fachkräfte auch Jugendliche erreichen, die zu den Bereichen der politischen und sportlichen Bildung sonst keinen Zugang finden.
Durch Faszination Fußball Jugendliche erreichen
Die Initiative "Lernort Stadion" wurde 2009 nach einem in Großbritannien entwickelten Modell von der Robert Bosch Stiftung initiiert. Im Jahr 2010 schloss sich die Bundesliga-Stiftung als weiterer Förderer an. Seit 2014 ist die "Aktion Mensch" Kompetenzpartner für Inklusionsfragen. Ebenfalls 2014 wurde der Verein Lernort Stadion e.V. gegründet. Der als freier Träger der Jugendhilfe anerkannte Verein fungiert als koordinierende Instanz zwischen den Standorten der Initiative.
Die Robert Bosch Stiftung zieht sich zum Stichtag 31. Dezember 2017 aus dem Projekt zurück. Gleichzeitig wird die DFL Stiftung ihr finanzielles Engagement ausweiten.