"Berlin 08": 600 Events beim Festival für junge Politik

Logo "Aktionsprogramm für mehr Jugendbeteiligung"
Logo "Aktionsprogramm für mehr Jugendbeteiligung"
Vom 13. bis 15. Juni werden mehrere tausend Jugendliche aus dem gesamten Bundesgebiet nach Berlin kommen und bei "Berlin 08 - Festival für junge Politik" ihr politisches und gesellschaftliches Engagement präsentieren.

Tagsüber bietet das Festival ein Programm mit mehr als 600 Einzelveranstaltungen wie Workshops, Vorträgen, Aktionen, Lesungen, Musik und Kunst. Abends wird gefeiert mit bekannten Bands wie Wir sind Helden, Culcha Candela, Madsen, Boundzound und Miss Platnum. Sport, Musik, Ausstellungen und ein Rahmenprogramm auf den Bühnen des FEZ-Berlin sorgen für vielfältige Abwechslung. So bietet das Festival den Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine einzigartige Gelegenheit, sich mit anderen engagierten Jugendlichen auszutauschen und zu vernetzen.

Jugendliche bereiten Inhalte selbst vor

Auf elf Podien werden namhafte Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Kultur mit den Jugendlichen über Themen diskutieren, die sie bewegen. Mehr als 50 Politiker und Politikerinnen aus allen Bundesländern haben ihre Teilnahme bei Berlin 08 angekündigt. Seit mehreren Monaten bereiten zahlreiche Jugendliche gemeinsam mit einem Organisationsbüro das Festival vor. Während der Festivaltage in Berlin werden hunderte junger Menschen beim Aufbau und der Durchführung der Workshops helfen.

Die Programminhalte von Berlin 08 umfassen ein breites Themenspektrum und zeigen, wie vielseitig Engagement junger Menschen ist. Bei "Web 2.0 - vom Mitmach-Web zur Mitmach-Gesellschaft" können sich die Jugendlichen beispielsweise über Politik im Internet informieren. In Diskussionen wie "Mehr Sicherheit und weniger Freiheit? Politische Antworten auf die Terrorgefahr" und "Jugendgewalt in Deutschland" kann mit Entscheidungsträgern diskutiert werden. Workshops vermitteln zudem nützliches Wissen für die eigene Projektarbeit.

Bundesministerin Ursula von der Leyen eröffnet das Festival

Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen wird das Festival eröffnen, Initiatoren sind das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, die Bundeszentrale für politische Bildung und der Deutsche Bundesjugendring. "Bei diesem Festival sollen Engagement und Spaß zusammenkommen. Kinder und Jugendliche, die sich bereits in jungen Jahren aktiv für ihre Themen und Interessen einsetzen, werden sich auch als Erwachsene gesellschaftlich engagieren", erklärt Gerd Hoofe, Staatssekretär des Bundesfamilienministeriums, das das Projekt mit insgesamt 5 Millionen Euro aus dem Kinder- und Jugendplan fördert.

Prominente Unterstützer des Festivals sind unter anderem Marcell Jansen, Mitglied der Deutschen Fußball-Nationalmanschaft, Markus Kavka, Moderator, Journalist, Autor und DJ, sowie der bekannte Musikproduzent und DJ Paul van Dyk.

Berlin 08 ist einer der Höhepunkte des "Aktionsprogramms für mehr Jugendbeteiligung". Unter dem Motto "Nur wer was macht, kann auch verändern!" fördert das Bundesfamilienministerium Initiativen und Projekte, die sich für mehr Jugendbeteiligung einsetzen.