Hinweis zu Lieferverzögerungen

Aufgrund eines erhöhten Bestellaufkommens treten zurzeit Lieferengpässe auf. Wir bemühen uns, Ihre Bestellungen zeitnah zu versenden. Diese sollten innerhalb der nächsten Wochen zugeliefert werden. 

Bitte sehen Sie von einer erneuten Bestellung oder Nachfragen ab!

Suche: 1314 Ergebnisse

Sortierung
  • 15.03.2023 Broschüre Monitoringbericht zum KiQuTG 2022

    Monitoringbericht 2022 des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend nach § 6 Absatz 2 des Gesetzes zur Weiterentwicklung der Qualität und zur Verbesserung der Teilhabe in Tageseinrichtungen und in der Kindertagespflege (KiTa-Qualitäts- und -Teilhabeverbesserungsgesetz – KiQuTG) für das Berichtsjahr 2021

    Im Monitoringbericht 2022 werden zum dritten Mal bundesweit und landesspezifisch der Stand (zum Berichtsjahr 2021) und die Entwicklungen bei der Qualität und der Teilhabe in der Kindertagesbetreuung anhand ausgewählter Indikatoren beschrieben. Die Fortschrittsberichte der Länder, die ebenfalls Bestandteil des Monitoringberichts sind, geben flankierend Einblicke in die konkrete Umsetzung der von den Ländern initiierten Maßnahmen im Berichtsjahr 2021. Der Bericht zeigt: Trotz Corona-Pandemie...

  • Das Gesetz zum Schutz von Müttern bei der Arbeit, in der Ausbildung und im Studium (Mutterschutzgesetz) trat am 1. Januar 2018 in Kraft. Die Auswirkungen des Gesetzes hat das Zentrum für Sozialforschung Halle e.V. an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Zeitraum 2018-2020 evaluiert. Ergebnisse und Empfehlungen sind in der „Evaluation Mutterschutzgesetz: Bericht“ enthalten. Dies bildet die Grundlage für...

  • 10 März 2023 Broschüre Pregnancy Counselling §218

    Information on the Act on Assistance to Avoid and Cope with Conflicts in Pregnancy and Statutory Regulations Pertaining to Section 218 of the German Criminal Code

    Information on the Act on Assistance to Avoid and Cope with Conflict in Pregnancy and Statutory Regulations Pertaining to Section 218 of the German Criminal Code. Date: December 2022

  • 03.03.2023 Sonstiges Nummer gegen Kummer - Schulbox

    Kleine Krisen, große Sorgen? - Wir sind da und hören zu - anonym, vertraulich, kostenlos

    Kleine Krisen, große Sorgen? Darüber reden hilft – auch in Ihrer Schule! Gemeinsam mit Nummer gegen Kummer e. V. hat das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend eine Schulbox konzipiert, um die Beratungsangebote der „Nummer gegen Kummer“ bei Kindern und Jugendlichen bekannter zu machen. Die Schulbox enthält Informationsmaterialien zu den Beratungsangeboten der „Nummer gegen Kummer“ (Flyer, Plakate, Infokarten, Sticker und Give Aways) sowie eine Handreichung für Lehrkräfte...

  • 24.02.2023 Postkarte „Schieb den Gedanken nicht weg!“

    Motiv Kinderzimmer Rosa

    Sie möchten die Kampagne „Schieb den Gedanken nicht weg!“ unterstützen und auf das Thema sexuelle Gewalt gegen Kinder und Jugendliche aufmerksam machen? Lassen Sie Ihrer Kollegin oder Ihrem Kollegen, Freundinnen und Freunden sowie Bekannten eine persönliche Notiz mit einem Hinweis zur Kampagne oder einem wissenswerten Fakt zum Thema da. Sie können die Postkarte auf den Schreibtisch legen, in den Briefkasten werfen oder in Ihrer Einrichtung auslegen.

  • 24.02.2023 Postkarte „Schieb den Gedanken nicht weg!“

    Motiv Jugendzimmer Rosa

    Sie möchten die Kampagne „Schieb den Gedanken nicht weg!“ unterstützen und auf das Thema sexuelle Gewalt gegen Kinder und Jugendliche aufmerksam machen? Lassen Sie Ihrer Kollegin oder Ihrem Kollegen, Freundinnen und Freunden sowie Bekannten eine persönliche Notiz mit einem Hinweis zur Kampagne oder einem wissenswerten Fakt zum Thema da. Sie können die Postkarte auf den Schreibtisch legen, in den Briefkasten werfen oder in Ihrer Einrichtung auslegen.

  • 24.02.2023 Sonstiges Visitenkarte „Schieb den Gedanken nicht weg!“

    Motiv Jugendzimmer Rosa

    Zum Mitnehmen, Auslegen, Weiterreichen: Die Visitenkarten zur Kampagne „Schieb den Gedanken nicht weg!“ sind klein und kompakt und damit ideal, um sie in Schulen, Kitas, Vereinen, Beratungsstellen oder Arztpraxen auszulegen oder weiterzureichen. Erwachsene, die Kinder in ihrer Umgebung schützen wollen, können die Visitenkarte einfach in der Geldbörse oder Tasche mitführen. So bleibt Hilfe bei sexueller Gewalt gegen Kinder und Jugendliche immer griffbereit!

  • 24.02.2023 Sonstiges Visitenkarte "Schieb den Gedanken nicht weg!"

    Motiv Kinderzimmer Rosa

    Zum Mitnehmen, Auslegen, Weiterreichen: Die Visitenkarten zur Kampagne „Schieb den Gedanken nicht weg!“ sind klein und kompakt und damit ideal, um sie in Schulen, Kitas, Vereinen, Beratungsstellen oder Arztpraxen auszulegen oder weiterzureichen. Erwachsene, die Kinder in ihrer Umgebung schützen wollen, können die Visitenkarte einfach in der Geldbörse oder Tasche mitführen. So bleibt Hilfe bei sexueller Gewalt gegen Kinder und Jugendliche immer griffbereit!

  • Die vorliegende Studie zeigt auf, dass die Menschen mit Familienfreundlichkeit konkrete Erwartungen an die Politik verbinden. Mit der vorliegenden Studie des SINUS-Instituts wurde erstmals erhoben, was die Bevölkerung unter Familienfreundlichkeit versteht und was nötig ist, um Deutschland zu einem familienfreundlicheren Land zu machen. Die Ergebnisse zeigen: Familien wünschen sich Respekt und Anerkennung - und zwar im gesellschaftlichen Miteinander ebenso wie in der politischen Gestaltung.

  • Die Broschüre fasst die Erkenntnisse und Empfehlungen des 16. Kinder- und Jugendberichts zusammen. Dieser Bericht liefert erstmals eine umfassende und systematische Betrachtung der politischen Bildung junger Menschen, benennt Entwicklungsbedarfe und formuliert Empfehlungen für die Fachpraxis, die Wissenschaft und die Politik. Ob in der Familie, in Kita, Schule und Ausbildung, in außerschulischen Jugendbildungsstätten, beim politischen oder gesellschaftlichen Engagement oder auch in der...