Hinweis zu Lieferverzögerungen

Aufgrund eines erhöhten Bestellaufkommens treten zurzeit Lieferengpässe auf. Wir bemühen uns, Ihre Bestellungen zeitnah zu versenden. Diese sollten innerhalb der nächsten Wochen zugeliefert werden. 

Bitte sehen Sie von einer erneuten Bestellung oder Nachfragen ab!

Suche: 132 Ergebnisse

Sortierung
  • 10.01.2025 Flyer Familienleistungen: informieren, berechnen, beantragen!

    www.familienportal.de

    Mit neuen digitalen Angeboten können sich Familien unkompliziert über Leistungen informieren und ihren individuellen Anspruch errechnen. Damit wird Familie jetzt einfacher. Der Flyer informiert über die entsprechenden Angebote.

  • 20.11.2024 Broschüre Väter und Vereinbarkeit

    Leitfaden für väterorientierte Personalpolitik

    Väter wollen nicht mehr nur „Ernährer“ sein, sondern auch Beruf und Familie vereinbaren. Doch wie gehen Unternehmen mit diesen Vereinbarkeitswünschen um? Der neue Leitfaden „Väter und Vereinbarkeit“ aus dem Netzwerkbüro „Erfolgsfaktor Familie“ enthält eine Menge Beispiele, wie Personalpolitik väterfreundlich gestaltet werden kann.

  • Der "Bundesverband der alleinerziehenden Mütter und Väter e.V." hat Tipps und Informationen zu Schwangerschaft und Geburt, Trennung und Scheidung, Vereinbarkeit von Kind und Beruf, Sozialhilfe, Kosten einer juristischen Beratung und manches andere mehr zusammengestellt.

  • 16.10.2024 Broschüre Betriebliche Pflegelotsende erfolgreich einsetzen

    Ein praktischer Leitfaden

    Bereits heute müssen in Deutschland mehr als vier Millionen Menschen den Spagat meistern, um Pflege und Beruf miteinander zu vereinbaren. In Zukunft wird auch fast jedes Unternehmen mit Vereinbarkeitsherausforderungen von Beschäftigten konfrontiert sein. Betriebliche Pflegelotsende können einen wichtigen Beitrag leisten, um Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter trotz Pflegeverantwortung langfristig im Unternehmen zu halten.

  • 16.09.2024 Broschüre So sag ich's meinen Vorgesetzten

    Elternzeit, Wiedereinstieg und flexible Arbeitsmodelle erfolgreich vereinbaren

    Der Leitfaden unterstützt Beschäftigte dabei, gemeinsam mit der Chefin oder dem Chef gute Lösungen für eine familienbedingte Auszeit oder ein flexibles Arbeitszeitmodell zu finden. Beschäftigte erhalten Tipps, wie sie sich auf das Personalgespräch vorbereiten und welche eigenen Ideen und Vorschläge sie einbringen können, um Elternzeit und Wiedereinstieg erfolgreich zu gestalten. Gute Beispiele zeigen, welche Lösungen andere Eltern mit ihrem Arbeitgeber gefunden haben und was dabei besonders...

  • 04.07.2024 Flyer Zeit für Perspektiven

    Unterstützung im Haushalt durch professionelle Dienstleistungen

    Kinder und Beruf? Pflege nahestehender Personen? Wiedereinstieg in den Beruf? Dieser Flyer informiert darüber, wie Haushaltsnahe Dienstleistungen die Vereinbarkeit von Beruf und Sorgearbeit unterstützen können. Informationen zum Aktionsprogramm „Gleichstellung am Arbeitsmarkt. Perspektiven schaffen“ (GAPS) hält der Flyer ebenfalls bereit.

  • Das Pflegetelefon des BMFSFJ steht Ihnen bundesweit anonym als Ansprechpartner für Fragen zu Entlastungs- und Freistellungsmöglichkeiten zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf zur Verfügung. Der vorliegende Flyer liefert einen Überblick über die Zielgruppen und Themen, zu denen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Pflegetelefons beraten.

  • In June 2023, the Independent Advisory Board on Work-Care Reconciliation (Unabhängiger Beirat für die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf) presented the second report. With this report, the Board is putting forward a detailed model for reforming caregiver leave and family caregiver leave, and for introduc­ing a tax-funded family caregiver allowance. One of the Advisory Board’s key concerns is to promote a more gender-equitable sharing of long-term care responsibilities, as women are still...

  • 21.03.2024 Broschüre Bessere Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf

    Gesetzliche Regelungen seit 1. Januar 2015

    Pflegeunterstützungsgeld, Pflegezeit, Familienpflegezeit und mehr: Die Broschüre informiert und erläutert geltende gesetzliche Regelungen.

  • 21.03.2024 Broschüre Demenz und Berufstätigkeit

    Neue Perspektiven für Unternehmen und Behörden

    Diese Broschüre wird insbesondere Arbeitgebern empfohlen. In Deutschland leben derzeit circa 1,8 Millionen Menschen mit Demenz. Insbesondere pflegende Beschäftigte, die sich um Menschen mit Demenz kümmern, sind dabei besonderen Belastungen ausgesetzt. Aber auch Unternehmen stehen vor großen Herausforderungen. Die Broschüre Demenz und Berufstätigkeit greift deshalb verschiedene Perspektiven auf: Wie können Mitarbeitende mit Demenz länger im Unternehmen gehalten werden? Was können...