Hinweis zu Lieferverzögerungen

Aufgrund eines erhöhten Bestellaufkommens treten zurzeit Lieferengpässe auf. Wir bemühen uns, Ihre Bestellungen zeitnah zu versenden. Diese sollten innerhalb der nächsten Wochen zugeliefert werden. 

Bitte sehen Sie von einer erneuten Bestellung oder Nachfragen ab!

Suche: 7 Ergebnisse

Sortierung
  • 18.03.2021 Broschüre Freiwilliges Engagement in Deutschland

    Zentrale Ergebnisse des Fünften Deutschen Freiwilligensurveys (FWS 2019)

    Freiwilliges Engagement ist in Deutschland stabil auf einem hohen Niveau. Das zeigen die zentralen Ergebnisse des Fünften Freiwilligensurveys, der das freiwillige Engagement im Jahr 2019 abbildet.

  • 27.10.2017 Wissenschaftliche Studie/Erhebung Freiwilliges Engagement älterer Menschen

    Sonderauswertungen des Vierten Deutschen Freiwilligensurveys

    Der Deutsche Freiwilligensurvey ist die größte aktuelle Untersuchung zur Zivilgesellschaft und zum freiwilligen Engagement in Deutschland, er stellt die wesentliche Grundlage der Sozialberichterstattung zum Engagement dar. Die vorliegende Sonderauswertung „Freiwilliges Engagement älterer Menschen“ fokussiert das freiwillige Engagement von älteren Menschen im Alter von 55 bis 74 Jahren.

  • 29.09.2017 Wissenschaftliche Studie/Erhebung Freiwilliges Engagement junger Menschen

    Sonderauswertungen des Vierten Deutschen Freiwilligensurveys

    Der Deutsche Freiwilligensurvey ist die größte aktuelle Untersuchung zur Zivilgesellschaft und zum freiwilligen Engagement in Deutschland, er stellt die wesentliche Grundlage der Sozialberichterstattung zum Engagement dar. Die vorliegende Sonderauswertung „Freiwilliges Engagement junger Menschen“ fokussiert das freiwillige Engagement von Jugendlichen, im Alter zwischen 14 und 17 Jahren, Heranwachsenden im Alter zwischen 18 und 21 Jahren und jungen Erwachsenen im Alter von 22 bis 25 Jahren.

  • 29.03.2017 Broschüre Freiwilliges Engagement in Deutschland

    Zusammenfassung zentraler Ergebnisse des Vierten Deutschen Freiwilligensurveys

    Der Deutsche Freiwilligensurvey ist eine repräsentative Befragung zum freiwilligen Engagement in Deutschland, die sich an Personen ab 14 Jahren richtet und die wesentliche Grundlage der Sozialberichterstattung zum Engagement darstellt. Der vorliegende Monitor enthält die Zusammenfassung der zentralen Ergebnisse der vierten Welle (2014). Die ausführliche Darstellung der Ergebnisse findet sich im Hauptbericht sowie im Tabellenanhang zum Vierten Deutschen Freiwilligensurvey.

  • 14.04.2016 Broschüre Freiwilliges Engagement in Deutschland

    Der Deutsche Freiwilligensurvey 2014

    Der Deutsche Freiwilligensurvey stellt die wesentliche Grundlage der Sozialberichterstattung zum freiwilligen Engagement in Deutschland dar. Die erhobenen Daten des neuen Freiwilligensurveys von 2014 mit Angaben von 28.690 Befragten bilden die Informationsgrundlage für politische Entscheidungsträger, die interessierte Öffentlichkeit und die wissenschaftliche Forschung sowie für die Fortentwicklung der Engagementpolitik auf Bundes- und Landesebene. Der Freiwilligensurvey wurde 1999 zum...

  • 14.04.2016 Broschüre Freiwilliges Engagement in Deutschland

    Zentrale Ergebnisse des Deutschen Freiwilligensurveys 2014

    Der Deutsche Freiwilligensurvey stellt die wesentliche Grundlage der Sozialberichterstattung zum freiwilligen Engagement in Deutschland dar. Die Kurzfassung enthält die zentralen Ergebnisse des Freiwilligensurvey 2014, der die Daten von 28.690 Befragten auswertet und unter der wissenschaftlichen Leitung des Deutschen Zentrums für Altersfragen durchgeführt wurde.

  • 29.11.2010 Broschüre Hauptbericht des Freiwilligensurveys 2009

    Zivilgesellschaft, soziales Kapital und freiwilliges Engagement in Deutschland 1999-2004-2009

    Mit der Veröffentlichung des Gesamtberichts des 3. Freiwilligensurveys gelingt es erstmals, die Entwicklung des bürgerschaftlichen Engagements und der Zivilgesellschaft in Deutschland über die letzten 10 Jahre in ihrer ganzen Vielfalt sichtbar zu machen. Als besonders positiv hervorzuheben ist, dass die Anzahl der Engagierten im gesamten Zeitraum auf hohem Niveau stabil geblieben ist.