"Familien klopfen Urlaubsangebote immer mehr daraufhin ab, ob sie für die persönliche Weiterentwicklung etwas bringen oder bei der Suche nach Sinn und persönlicher Orientierung behilflich sind. Dies gilt ganz besonders für Reisende mit Kindern, denen man lange Zeit zu Unrecht nur ein geringes Bedürfnis nach geistigem Auftanken unterstellt hat", sagt der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Dr. Hermann Kues, anlässlich der Eröffnung des Jubiläumsfestaktes "50 Jahre Förderung gemeinnütziger Familienferienstätten" in der Katholischen Akademie in Berlin.
Im Jahr 1956 hat das Bundesfamilienministerium zum ersten Mal Mittel für die Errichtung von Familienferienstätten zur Verfügung gestellt - damals in Höhe von 450.000 D-Mark. Inzwischen sind es jährlich 1,8 Millionen Euro. Mehr als fünf Millionen Familien haben in den vergangenen 50 Jahren die Angebote der gemeinnützigen Familienferienstätten genutzt - Tendenz steigend. "Die Kombination aus Erholungsurlaub sowie Angeboten zur Stärkung von Familienstrukturen und Erziehungsverantwortung trägt den individuellen Bedürfnissen von Familien in unterschiedlichen Lebenslagen Rechnung. Hinzu kommt eine familienfreundliche Preisgestaltung, die sich etwa im Verzicht auf Saisonaufschläge während der Schulferien widerspiegelt. Deshalb hat die Förderung von Familienferienstätten auch nach fünfzig Jahren einen festen Platz in der Familienpolitik dieser Bundesregierung", so Dr. Kues weiter.
Der Einladung der Bundesarbeitsgemeinschaft Familienerholung, den 50. Jahrestag der Förderung mit einem Festakt zu feiern, sind rund 70 Gäste aus Politik und Verwaltung sowie der Freien Wohlfahrtspflege gefolgt. Bei der Veranstaltung wurde auch der neue Katalog vorgestellt: "Urlaub mit der Familie 2007/2008" enthält die Angebote von insgesamt 127 gemeinnützigen Familienferienstätten. Zudem gibt es Tipps für Familien, welche finanziellen Zuschüsse es in den einzelnen Bundesländern zu einer Buchung gibt.
Weitere Informationen der Bundesarbeitsgemeinschaft Familienerholung finden Sie unter www.urlaub-mit-der-familie.de.