Caren Marks überreicht Zertifikate "audit berufundfamilie"

Caren Marks und Frank-Jürgen Weise zeichnen die Zertifikatsempfänger aus
Caren Marks und Frank-Jürgen Weise zeichnen die Zertifikatsempfänger aus © Bildnachweis: berufundfamilie
Ein Qualitätssiegel für Familienbewusstsein haben am 29. Juni 294 Arbeitgeber – darunter 144 Unternehmen und 41 Hochschulen - in Berlin erhalten.

Caren Marks, Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesfamilienministerin, überreichte die Zertifikate "audit berufundfamilie" beziehungsweise "audit familiengerechte Hochschule" gemeinsam mit Iris Gleicke, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundeswirtschaftsministerium, Dr. Frank-Jürgen Weise, Vorsitzender des Vorstands der gemeinnützigen Hertie-Stiftung und Stefan Becker, Geschäftsführer der berufundfamilie gGmbH.

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

"Mit dem Auditierungsprozess der berufundfamilie gGmbH senden die Chefetagen an ihre Beschäftigten die eindeutige Botschaft, dass sie sich für eine familienbewusste Arbeitswelt beziehungsweise für familiengerechte Studienbedingungen einsetzen. Es ist ein großer Gewinn für die Unternehmen und Institutionen, verschiedene Lebenssituationen und Berufsphasen der Beschäftigten zu berücksichtigen und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu fördern", sagte Caren Marks anlässlich der Verleihung.

Das von der berufundfamilie gGmbH – eine Initiative der gemeinnützigen Hertie-Stiftung - verliehene Zertifikat steht für eine strategisch angelegte familienbewusste Personalpolitik. Die 294 Zertifikatsempfänger haben Familienbewusstsein bereits zur Chefsache gemacht und sorgen dafür, dass insgesamt rund 584.800 Beschäftigte und etwa 570.000 Studierende von dem Angebot profitieren können.

Viele der Arbeitgeber sind seit langem um Nachhaltigkeit bemüht und haben das audit zum wiederholten Mal als Managementinstrument genutzt: 89 werden zum zweiten, 76 zum dritten, 44 zum vierten und acht bereits zum fünften Mal zertifiziert. Von der ersten Zertifikatsverleihung im Jahr 1999 bis heute haben sich insgesamt 1.574 Arbeitgeber mit rund 2,57 Millionen Beschäftigten und 1,78 Millionen Studierenden erfolgreich auditieren lassen.

"audit berufundfamilie" und "audit familiengerechte Hochschule"

Zertifikate zum audit berufundfamilie wurden erstmals 1999 vergeben. Seit 2002 wird das audit auch Hochschulen als "audit familiengerechte Hochschule" angeboten. Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig und Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel tragen gemeinsam die Schirmherrschaft für das audit.

Das audit dient als strategisches Managementinstrument. Es erfasst den Status quo der bereits angebotenen Maßnahmen zur besseren Balance von Beruf und Familie, entwickelt systematisch das betriebsindividuelle Potenzial und sorgt mit verbindlichen Zielvereinbarungen dafür, dass Familienbewusstsein in der Unternehmenskultur verankert wird.