Suche

  • 20. Legislaturperiode (324)
  • 21. Legislaturperiode (1)
  • Alle Filter löschen

Suche: 325 Ergebnisse

Sortierung
  • Für Geburten ab dem 1. April 2024 sowie ab 1. April 2025 gelten neue Einkommensgrenzen, ab denen der Anspruch auf Elterngeld entfällt. Zudem wurden die Möglichkeiten für einen parallelen Bezug von Elterngeld für Geburten ab 1. April 2024 neu gestaltet. Antworten auf die wichtigsten Fragen finden Sie hier.

    24.04.2025
    Hintergrundinformation
  • Familienleistungen Elterngeld

    Das Elterngeld unterstützt Mütter und Väter, die nach der Geburt eine Zeitlang zu Hause bleiben oder weniger arbeiten möchten. Die unterschiedlichen Varianten Basiselterngeld, ElterngeldPlus und Partnerschaftsbonus bieten individuelle Lösungen für jede Lebenssituation. 

    24.04.2025
    Hintergrundinformation
  • Der vorliegende Flyer weist auf die Möglichkeit hin, Elterngeld digital zu beantragen. Es wird erklärt, mit welchen Anwendungen Eltern unterstützt werden, wenn sie ElterngeldDigital beim Antrag auf Elterngeld nutzen.

    13.01.2021
    Publikation
  • "ElterngeldPlus: Neue Chancen für Betriebe und Beschäftigte" ist ein gemeinsamer Wegweiser des Bundesfamilienministeriums und des Deutschen Industrie- und Handelskammertages für Unternehmen. Er zeigt auf, welche neuen Möglichkeiten die Regelungen bieten und welchen zusätzlichen Nutzen das ElterngeldPlus den Beschäftigten und den Betrieben bringt. Der neue Wegweiser für Unternehmen stellt Maßnahmen und Modelle aus dem betrieblichen Alltag vor, die die neuen...

    15.09.2015
    Publikation
  • Mit den neuen Regelungen beim Elterngeld und der Elternzeit haben Eltern ab 1. Juli 2015 vielfältige Möglichkeiten, Elterngeld, ElterngeldPlus und Partnerschaftsbonus miteinander zu kombinieren. Mithilfe dieses Elterngeldplaners können Mütter und Väter planen, wie sie die Zeit mit dem Kind und (Teilzeit-)Erwerbstätigkeit untereinander aufteilen.

    04.11.2016
    Publikation
  • Die vorliegende Broschüre informiert Sie ausführlich und in bürgerfreundlicher Sprache über die gesetzlichen Regelungen zum Elterngeld und zur Elternzeit. Sie finden außerdem anschauliche Beispiele und hilfreiche Tipps, die Ihnen Ihre individuelle Planung erleichtern können. Das vorliegende Einlegeblatt informiert Sie über die Neuregelungen im Elterngeld für Geburten ab 01. April 2024.

    01.03.2024
    Publikation
  • Der vorliegende Flyer liefert einen ersten Überblick über das Elterngeld in ukrainischer Sprache. Er enthält zudem Tipps zur Beantragung von Elterngeld und erklärt, wo sich werdende Eltern ausführlicher informieren können.

    08.12.2022
    Publikation
  • Der vorliegende Flyer liefert einen ersten Überblick über das Elterngeld in russischer Sprache. Er enthält zudem Tipps zur Beantragung von Elterngeld und erklärt, wo sich werdende Eltern ausführlicher informieren können.

    08.12.2022
    Publikation
  • Die vorliegende Broschüre informiert Sie ausführlich und in bürgerfreundlicher Sprache über die gesetzlichen Regelungen zum Elterngeld, ElterngeldPlus sowie zur Elternzeit. Sie finden außerdem anschauliche Beispiele und hilfreiche Tipps, die Ihnen Ihre individuelle Planung erleichtern können.

    01.09.2021
    Publikation
  • Der vorliegende Flyer liefert einen ersten Überblick über das Elterngeld. Er enthält zudem Tipps zur Beantragung von Elterngeld und erklärt, wo sich werdende Eltern ausführlicher informieren können.

    08.12.2022
    Publikation