Search

Search: 11228 results

  • Das bundesweite Bündnis fördert die digitale Teilhabe älterer Menschen, vernetzt wichtige Akteurinnen und Akteure und macht auf die Angebote für den Erwerb digitaler Kompetenzen aufmerksam.

  • Krisen, Kriege und Desinformation: Wie kann unsere Demokratie widerstandsfähiger gegen rechtsextreme Strömungen werden? Darüber sprach Lisa Paus mit dem Rechtsextremismusforscher Prof. Dr. Matthias Quent beim Auftakt der Veranstaltungsreihe "Demokratie im Fokus".

  • Mit dem Helene Weber-Preis werden Frauen ausgezeichnet, die durch ihr herausragendes Engagement in der Kommunalpolitik auf sich aufmerksam gemacht haben. Eine Jury unter Vorsitz des Bundesfrauenministeriums benannte nun die 15 Preisträgerinnen für 2024.

  • Frauen und Arbeitswelt Berufliche Selbstständigkeit

    Um Frauen auf dem Weg der beruflichen Selbstständigkeit zu unterstützen, informiert und berät das Bundesgleichstellungsministerium mit passgenauen Angeboten.

  • Wie kann man die Gestaltungskraft und Resilienz der Zivilgesellschaft trotz großer Herausforderungen erhalten und stärken. Diese Frage steht im Mittelpunkt des 7. Deutschen EngagementTages. Die Veranstaltung kann im Livestream verfolgt werden.

  • Die Betreuungsangebote für Kinder im Grundschulalter werden bundesweit ausgebaut. Bis zur Einführung des Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung 2026 braucht es jedoch noch 470.000 zusätzliche Betreuungsplätze. Das geht aus dem ersten Bericht der Bundesregierung zum Stand des Ausbaus hervor.

  • Der vorliegende erste GaFöG-Bericht stellt den aktuellen Ausbaustand ganztägiger Bildungs- und Betreuungsangebote für Kinder im Grundschulalter dar und berechnet aufbauend auf prognostizierten Elternbedarfen die Spannbreite der zukünftig benötigten Ganztagsplätze. Dabei wurde die länder- und regionalspezifische Heterogenität der Ausgestaltung der Ganztagsangebote berücksichtigt. In den letzten Jahren und Jahrzehnten wurden Bildungs- und Betreuungsangebote für Kinder im Grundschulalter ...

  • Unter dem Motto "Meine Zukunft: Chefin im Handwerk" würdigte Bundesgleichstellungsministerin Lisa Paus 14 Handwerkskammern für ihre innovativen und zukunftsweisenden Ansätze zur Förderung von Betriebsnachfolgerinnen im Handwerk.