Logo BMFSFJ responsiv - weißer Hintergrund

BMFSFJ

Lisa Paus nimmt an einer Podiumsdiskussion auf der re:publica teil
© Photothek/Thomas Trutschel

Lisa Paus besuchte in Berlin die re:publica, Europas größte Digitalkonferenz. Vor Ort tauschte sie sich darüber aus, wie eine gemeinwohlorientierte Digitalpolitik aussehen und wie Hass und Hetze im Netz begegnet werden kann.

Zwei Frauen im Gespräch

Internationale Gleichstellungspolitik Vereinte Nationen bestätigen Deutschland Fortschritte bei der Gleichstellung

Deutschland hat sich verpflichtet, die Gleichstellung aktiv zu fördern. Nun hat das Komitee der Vereinten Nationen zur Beendigung der Diskriminierung von Frauen der deutschen Gleichstellungspolitik Fortschritte bescheinigt.

Das Foto zeigt einen Stromzähler

Härtefallregelung Gemeinnützige Organisationen und Einrichtungen bei Energiekosten entlasten

Die gestiegenen Energiekosten belasten gemeinnützige Organisationen und Einrichtungen der sozialen Infrastruktur, die den sozialen Zusammenhalt sichern und die Demokratie stärken. Mit einer Härtefallregelung werden sie finanziell weiter entlastet.

Lisa Paus mit einer Gruppe Frauen

Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" Zehn Jahre schnelle und kompetente Unterstützung für Frauen in Not

Seit zehn Jahren gibt es das Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen". Aus diesem Anlass fand im Bundesfrauenministerium eine Jubiläumsveranstaltung statt, auf der auch die neue, vereinfachte Rufnummer vorgestellt wurde.

Zukunft geht raus Kinder und Jugendliche gestalten Zukunft

Jetzt sind Kinder und Jugendliche dran: Mit dem "Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" können sie ihre eigenen Ideen umsetzen, Projektmittel beantragen und ihr Umfeld mitgestalten.

Schriftzug "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit", im Hintergrund gezeichnete Herzen