Seit 2017 ist das Prostituiertenschutzgesetz in Kraft. Hat es seine Ziele erreicht? Das Bundesfrauenministerium hat dem Bundestag nun die Ergebnisse einer wissenschaftlichen Evaluation vorgelegt.
Karin Prien eröffnete am 20. Juni die Fachveranstaltung "Gleichstellung in Zeiten des Wandels - mit Frauen die Zukunft gestalten". Die Teilnehmenden diskutierten, wie alle Geschlechter vom Wandel in Wirtschaft und Gesellschaft profitieren können.
Am 20. Juni begeht die Bundesregierung jährlich den Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung mit einer Gedenkstunde. Bundesfrauenministerin Karin Prien eröffnete die diesjährige Veranstaltung mit einem Grußwort.
Unser Servicetelefon beantwortet Ihre Fragen unter 030 201 791 30 (Montag bis Donnerstag von 9:00 bis 18:00 Uhr) oder via E-Mail (info@bmfsfjservice.bund.de).
Das Bundesministerium für Bildung Familie, Senioren, Frauen und Jugend und seine Partner sind mit zahlreichen Initiativen vor Ort aktiv. Auf der interaktiven Karte kann gezielt nach Projekten in der Nähe gesucht werden. (Nicht barrierefrei)
Mit dem Elterngeldrechner kann ein möglicher Elterngeldanspruch in wenigen Minuten ermittelt werden. (Externer Link)
Mit dem Kinderzuschlag Digital können Sie den Kinderzuschlag auch online beantragen. (Externer Link)