Logo des Bundesministeriums für Familie, Senioren Frauen und Jugend

BMFSFJ

Top-Meldungen

Lisa Paus, Prof. Dr. Karl Lauterbach und Dr. Marco Buschmann
© Thomas Ecke

Die Kommission zur reproduktiven Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin soll die bisherige Regelung zum Schwangerschaftsabbruch sowie die Legalisierung von Eizellspende und Leihmutterschaft prüfen. Jetzt konstituierte sich die Kommission.

Lisa Paus steht am Rednerpult

Berichterstattungsstelle zu Menschenhandel Lisa Paus: Betroffene von Menschenhandel brauchen unseren Schutz

Bei der Eröffnung der unabhängigen Berichterstattungsstelle zu Menschenhandel bekräftigte Lisa Paus: Bei der Bekämpfung von Menschenhandel müssen die Opfer im Mittelpunkt stehen.

Lisa Paus sitzt am Tisch

Bundesprogramm "Menschen stärken Menschen" Patenschaften erleichtern das Ankommen in Deutschland

Gemeinsam kochen, sich gegenseitig im Alltag unterstützen, voneinander lernen: Der Verein "Start with a Friend" fördert Begegnungen zwischen Menschen mit und ohne Einwanderungsgeschichte. Lisa Paus würdigte die Arbeit und das freiwillige...

Neue Synagoge in Berlin

Jüdisches Leben in Deutschland Ehrenamtspreis für jüdisches Leben in Deutschland gestartet

Der Ehrenamtspreis zeichnet jährlich ehrenamtliches Engagement aus, das jüdisches Leben in Deutschland stärkt. Einzelpersonen, Vereine, Initiativen und Gruppen können sich jetzt bis zum 15. Juni bewerben.

Angriffskrieg gegen die Ukraine Hilfe für ukrainische Geflüchtete

Das Bundesfamilienministerium setzt sich dafür ein, dass Geflüchtete aus der Ukraine gut in Deutschland ankommen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Unterbringung von Heim- und Waisenkindern. Auch für die vielen Engagierten in der Flüchtlingshilfe gibt es Unterstützung.

Blau-gelbe Flagge der Ukraine