Wie funktioniert Europapolitik? Was sind Europawahlen? Und wie finden es junge Menschen ab 16 Jahren, dass sie 2024 erstmalig das Europäische Parlament wählen dürfen? Diese Fragen besprach Lisa Paus zum EU-Projekttag mit Schülerinnen und Schülern.
Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt startet ein neues Förderprogramm. Insgesamt stehen fünf Millionen Euro bereit für Projekte, die sich mit den Schwerpunkten Digitalisierung, Klimawandel und Gesellschaftlicher Zusammenhalt befassen.
Die Europäische Union tritt der Istanbul-Konvention bei. Das beschloss der Rat der EU. Lisa Paus begrüßte die Entscheidung und betonte, dass Gewalt gegen Frauen in Europa keinen Platz haben darf.