Gleichstellung Beauftragte für Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt

Sophie Koch
Sophie Koch wird neue Beauftragte der Bundesregierung für die Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt © Stefan Kraft

Das Bundeskabinett hat am 28. Mai eine Beauftragte der Bundesregierung für die Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt bestellt. Sophie Koch übernimmt diese Aufgabe für die Dauer der 21. Wahlperiode, angesiedelt beim Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Sophie Koch, geboren am 26. Juli 1993 in Rodewisch, ist seit 2024 Mitglied des sächsischen Landtages und setzte sich von 2022 bis 2024 als Bildungsreferentin der LAG Queeres Netzwerk Sachsen für Fragen der Gleichstellung ein. Zudem ist sie seit 2023 Vorsitzende der SPD Frauen Dresden. Zur Politik kam Sophie Koch über den LandesSchülerRat und engagiert sich seither für mehr Mitspracherechte von jungen Menschen in der Politik. 

 

Die Beauftragte der Bundesregierung für die Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt

Anspruch der Bundesregierung ist, dass es für alle Menschen, unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität, selbstverständlich ist, gleichberechtigt, diskriminierungs- und gewaltfrei leben zu können. Die Beauftragte der Bundesregierung für die Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt wirkt bei entsprechenden Maßnahmen mit den Ressorts zusammen, um Bewusstsein schaffen, zu sensibilisieren und den Zusammenhalt und das Miteinander zu stärken in einem gesellschaftlichen Klima, in dem Vielfalt geschätzt wird.