• 19. Legislaturperiode (55)
  • Familie und Arbeitswelt (55)
  • Alle Filter löschen

Suche: 55 Ergebnisse

Sortierung
  • Die Potenziale und Erwerbswünsche zugewanderter Frauen müssen mehr gesehen werden - das zeigt eine neue Studie. Wie Migrantinnen bei ihrem Einstieg in den Arbeitsmarkt unterstützt werden können, war Thema einer Fachtagung.

    04.11.2020
    Aktuelle Meldung
  • Kontaktbeschränkungen, Homeschooling, Verdienstausfälle: Die Corona-Pandemie ist eine Belastung für viele Familien in Europa. Wie kann ihnen besser geholfen werden? Darum ging es bei der Online-Konferenz "COVID-19 überwinden - gemeinsam Perspektiven für starke Familien entwickeln".

    24.11.2020
    Aktuelle Meldung
  • Viele Migrantinnen mit Kindern möchten in den Beruf zurückkehren. Dabei brauchen sie während der Corona-Pandemie besondere Unterstützung. Wie sie begleitet werden können, war Thema einer digitalen Konferenz.

    23.11.2020
    Aktuelle Meldung
  • Jede zweite Mutter mit Migrationshintergrund, die ohne Job ist, möchte arbeiten und zum Auskommen der Familie beitragen. Eine neue Publikation zeigt: Mütter sind oftmals der Schlüssel für eine erfolgreiche Integration.

    09.12.2020
    Aktuelle Meldung
  • The report contains, among other things, current data about family life and a comprehensive description of benefits, effects and trends relating to families and family policies.

    16.12.2021
    Publikation
  • Politische Entscheidungen müssen die Wünsche, Bedürfnisse und Lebenslagen von Familien berücksichtigen, damit sie ihnen auch Perspektiven eröffnen können. Das Perspektivforum "Sicherheit und Chancen für Familien" beleuchtete Trends für eine fortschrittliche Familienpolitik.

    28.05.2021
    Aktuelle Meldung
  • Zum sechsten Mal hat das Institut der deutschen Wirtschaft den "Unternehmensmonitor Familienfreundlichkeit 2019" vorgelegt. Die aktuellen Ergebnisse zeigen deutliche Fortschritte, aber auch weiteren Handlungsbedarf.

    17.09.2019
    Aktuelle Meldung
  • Unternehmensmonitor Familienfreundlichkeit 2019 veröffentlicht

    17.09.2019
    Pressemitteilung
  • Mehr Geld für Erziehungsfachkräfte, mehr Ganztagsschulen: Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey und Eric Schweitzer, Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages, diskutieren über Defizite im Bildungssystem - und sind sich überraschend oft einig.

    27.09.2019
    Interview
  • Die Gesellschaft ist im Wandel. Das prägt auch eine moderne und zukunftsweisende Familienpolitik. Dr. Franziska Giffey stellte in Berlin neueste Ergebnisse aus einer repräsentativen Umfrage zum Thema Familie vor.

    09.09.2019
    Aktuelle Meldung