• 19. Legislaturperiode (79)
  • Einsamkeit (79)
  • Alle Filter löschen

Suche: 79 Ergebnisse

Sortierung
  • Beim deutsch-französischen Ministerrat in Toulouse haben beide Länder bekräftigt, die Zusammenarbeit und den Austausch zu vertiefen. So sollen ab 2020 zivilgesellschaftliche Projekte aus einem "Deutsch-Französischen Bürgerfonds" gefördert werden.

    17.10.2019
    Aktuelle Meldung
  • Der vierte Fachkongress des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement legt seinen Fokus auf das Engagement für Bildung und gesellschaftliche Teilhabe. Deutlich wird: Insbesondere junge Menschen können profitieren.

    05.11.2019
    Aktuelle Meldung
  • In einem Gastbeitrag im Tagesspiegel plädiert Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey für ein Demokratiefördergesetz. Das Ziel: bürgerschaftliches Engagement gegen Extremismus und Menschenfeindlichkeit kontinuierlich zu unterstützen.

    22.10.2019
    Interview
  • Um bürgerschaftliches Engagement auf lokaler Ebene zu stärken, wird das Netzwerkprogramm "Engagierte Stadt" für drei weitere Jahre gefördert. Dr. Franziska Giffey ruft Städte und Gemeinden zur Teilnahme auf.

    06.04.2020
    Aktuelle Meldung
  • Der Deutsch-Französische Bürgerfonds fördert Städtepartnerschaften, Begegnungen und zivilgesellschaftliche Initiativen. Erste Projekte werden nun unterstützt.

    16.04.2020
    Aktuelle Meldung
  • Im Bundesprogramm "Demokratie leben!" arbeiten erfahrene Träger künftig in Kompetenzzentren und -netzwerken zusammen. Bei der Auftaktveranstaltung betonte Dr. Franziska Giffey, wie wichtig Austausch für eine starke Engagementlandschaft ist.

    23.01.2020
    Aktuelle Meldung
  • Das eine Kind kann gut lesen, das andere gut rechnen - wenn sie sich in einer Patenschaft gegenseitig unterstützen, profitieren beide. Sie werden besser in der Schule und erkennen, dass ihre Talente wertvoll sind. Dass diese Idee aufgeht, erlebte Dr. Franziska Giffey bei einem Besuch an einer Förderschule.

    25.02.2020
    Aktuelle Meldung
  • Engagement für Demokratie, Vielfalt und ein tolerantes Miteinander zeichnen unsere Gesellschaft aus. Der Deutsche Engagementpreis und der Deutsche EngagementTag machen diesen Einsatz jährlich sichtbar und würdigen ihn.

    06.12.2019
    Aktuelle Meldung
  • Die Corona-Pandemie zeigt, wie wichtig es ist, dass sich Menschen für andere engagieren. Dieses zivilgesellschaftliche Engagement würdigt der Deutsche EngagementTag. In diesem Jahr findet er zum fünften Mal statt - erstmalig nur online.

    03.12.2020
    Aktuelle Meldung
  • Ehrenamtliches Engagement stärkt den gesellschaftlichen Zusammenhalt. In Deutschland setzen sich gut 30 Millionen Menschen freiwillig für andere ein - auch in der Corona-Krise. Der Deutsche Engagementpreis 2020 würdigt ihren Einsatz.

    04.12.2020
    Aktuelle Meldung