Veranstalter des Deutschen Seniorentags ist die Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen e.V (BAGSO). Das Bundesseniorenministerium fördert den Deutsche Seniorentag.
Die Messe des Deutschen Seniorentags
Bundesseniorenministerin Dr. Franziska Giffey wird am 28. Mai um 09.30 Uhr die zugehörige Messe eröffnen und anschließend die Preisträgerinnen und Preisträger des Wettbewerbs "Deutschlands coolste Seniorensportgruppe" auszeichnen. Bei der um 11.00 Uhr stattfindenden Festveranstaltung mit Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier wird die Ministerin ein Grußwort halten.
Messestand des Bundesseniorenministeriums
Das Bundesseniorenministerium wird an seinem Messestand (Halle 3B der Westfalenhallen) über neue Bilder vom Alter, Familienpflegezeit, Wegweiser Demenz, Lokale Allianzen für Menschen mitDemenz, Wohnen im Alter, Mehrgenerationenhäuser, Altenpflegeausbildung sowie über die Demografiewerkstatt Kommunen informieren.
Ein Alterssimulationsanzug wird es jüngeren Besuchern ermöglichen, sich in ältere Menschen hineinzuversetzen. Ausgewählte Projektträger des Bundesseniorenministeriums werden aus ihrer Praxis berichten.
Projektträger am Messestand
• Mehrgenerationenhaus (MGH) Sozialdienst kath. Frauen Dortmund Hörde e.V. (an allen Tagen, zeitweise)
• MGH Mütterzentrum Dortmund e.V. (an allen Tagen, zeitweise)
• Regiestelle Forum "Gemeinschaftliches Wohnen" (an allen Tagen)
• Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleicheit e.V. Bielefeld (an allen Tagen)
• Lokale Allianz LWL-Klinik Dortmund mit der Pflegerobbe PARO (28.05.2018)
• MGH Bochum (28.05.2018)
• Forschungsgesellschaft für Gerontologie e.V. der TU Dortmund (an allen Tagen, zeitweise)
• Lokale Allianz für Menschen mit Demenz, Klinikum Westfalen GmbH, Dortmund (29.05.2018)
• Hausgemeinschaft im Pauluscarree e.V. Bielefeld – (29.05.2018, zeitweise)
• Planungsgemeinschaft Wunschnachbarn Köln (29.05.2018, zeitweise)
• MGH Alte Schule Ottelau, Herford (29.05.2018)
• Mitmachaktion "Wir tanzen wieder" mit Stefan Kleinstück (29. und 30.5.2018, zeitweise)
• MGH Wesel (30.05.2018)
• Koordinierungsstelle Hospiz- und Palliativversorgung in Deutschland (30.05.2018)
Ausstellung "Was heißt schon alt"
Das Bundesseniorenministerium zeigt auf dem DST auch seine Wanderausstellung "Was heißt schon alt?" (Halle 2, Durchgang zu Halle 3A). Die Ausstellung ist Teil des Programms Altersbilder, das ein neues und differenziertes Bild vom Alter in der Gesellschaft etablieren soll.
Das vollständige Programm ist auf der Internetseite des Deutschen Seniorentags zu finden.