Suche

Karin Prien mit Josefine Paul
© Thomas Imo/BMBFSFJ/photothek.de

Mit dem KiTa-Qualitätsgesetz unterstützt der Bund die Länder dabei, die frühkindliche Bildung zu verbessern. Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg haben nun die Vereinbarungen über die Verwendung der Mittel für 2025 und 2026 unterzeichnet.

Gruppenbild Karin Prien mit einer Schulklasse in einer Aula

"Europa kommt in die Schule" Karin Prien tauscht sich am EU-Projekttag mit jungen Menschen aus

Wie funktioniert Jugendbeteiligung in der Europäischen Union? Welche aktuellen politischen Themen bewegen junge Menschen? Darüber tauschte sich Karin Prien anlässlich des EU-Projekttages an Schulen mit Schülerinnen und Schülern aus.

Rede im Deutschen Bundestag Karin Prien: Mit dem Haushalt die Mitte der Gesellschaft stärken

Die Bundesbildungs- und Familienministerien stellte am 10. Juli in ihrer Rede im Deutschen Bundestag die Vorhabenplanung für den Haushalt der Bundesregierung vor.

Karin Prien mit Kerstin Claus

Kinder und Jugendliche vor sexualisierter Gewalt schützen Neues Gesetz zum Schutz von Betroffenen in Kraft getreten

Zum 1. Juli ist das Gesetz zur Stärkung der Strukturen gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen in Kraft getreten. Damit sind Prävention, Hilfen für Betroffene und Aufarbeitung sexueller Gewalt ab sofort gesetzlich verankert.

Neu: Gestaffelter Mutterschutz bei Fehlgeburten

Seit 1. Juni 2025 gelten gestaffelte Mutterschutzfristen bei einer Fehlgeburt ab der 13. Schwangerschaftswoche. Die neuen Schutzfristen betragen zwischen zwei und acht Wochen.

Junge Frau blickt nachdenklich nach unten

Logoband