Logo BMFSFJ responsiv - weißer Hintergrund

BMFSFJ

Lisa Paus nimmt an einer Podiumsdiskussion auf der re:publica teil
© Photothek/Thomas Trutschel

Lisa Paus besuchte in Berlin die re:publica, Europas größte Digitalkonferenz. Vor Ort tauschte sie sich darüber aus, wie eine gemeinwohlorientierte Digitalpolitik aussehen und wie Hass und Hetze im Netz begegnet werden kann.

Lisa Paus unterzeichnet mit Helmut Holter die Vereinbarung

Frühkindliche Bildung Thüringen und Baden-Württemberg unterzeichnen Vertrag

Der Bund unterstützt mit dem KiTa-Qualitätsgesetz die Länder, die Qualität in der frühkindlichen Bildung zu verbessern. Thüringen und Baden-Württemberg unterzeichneten nun ihre Vereinbarungen, wie sie die Mittel einsetzten werden.

Paar bei Videotelefonie

Bundesweiter Digitaltag Digitale Kompetenzen älterer Menschen stärken

Digitale Dienste und Technologien entdecken, gemeinsam ausprobieren und im Alltag nutzen: Beim vierten bundesweiten Digitaltag sind der "DigitalPakt Alter" und die "Digitalen Engel" mit zahlreichen Programmen für ältere Menschen vertreten.

Lisa Paus steht auf dem Podium

Familienpolitik Lisa Paus besucht Deutschen Evangelischen Kirchentag

"Jetzt ist die Zeit. Hoffen. Machen," - unter diesem Motto findet der Deutsche Evangelische Kirchentag in Nürnberg statt. Lisa Paus tauschte sich dort zu den aktuellen Herausforderungen und Belastungen für Familien aus.

Zukunft geht raus Kinder und Jugendliche gestalten Zukunft

Jetzt sind Kinder und Jugendliche dran: Mit dem "Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" können sie ihre eigenen Ideen umsetzen, Projektmittel beantragen und ihr Umfeld mitgestalten.

Schriftzug "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit", im Hintergrund gezeichnete Herzen