Das Mehrgenerationenhaus Magdeburg ist der Treffpunkt für alle Generationen im Stadtteil Neustädter Feld. Das Haus baut auf die private Initiative vieler engagierter Menschen. Gegenseitige Hilfeleistung nimmt einen hohen Stellenwert ein. Dazu gehört zum Beispiel die Organisation von Umzügen oder die Betreuung von Kindern, wenn die Eltern Erledigungen machen müssen oder sich einmal ein wenig Zeit für sich gönnen wollen. Außerdem können sich die Besucherinnen und Besucher im Bauchtanzkurs oder beim Seniorensport fit halten und im Offenen Treff eine Partie Karten spielen.
Gemeinsam musizieren, kochen, neue Projekte anstoßen, einander helfen und voneinander lernen: Das Mehrgenerationenhaus Stendal hat alle Altersstufen im Blick. Die Generationen begegnen sich offen und selbstverständlich. Das Haus ist integraler Bestandteil des Familienzentrums Färberhof. Ein historisches Ensemble aus Fachwerkhäusern beherbergt die Kindertagesstätte, das Seniorenwohnheim und die Gemeinschaftsräume des Mehrgenerationenhauses. Der große Garten im Hof ist in der warmen Jahreszeit zentraler Treffpunkt für alle Generationen.
Aktionsprogramm Mehgenerationenhäuser
Mit den insgesamt 500 Mehrgenerationshäusern im Aktionsprogramm des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sind flächendeckend in ganz Deutschland Dienstleistungszentren entstanden, die das Miteinander der Generationen unterstützen. 200 der 500 Häuser profitieren von einer Förderung aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF). Über einen Zeitraum von fünf Jahren erhält jedes Haus jährlich 40.000 Euro an Förderung.