• 18. Legislaturperiode (70)
  • Ministerium (70)
  • Alle Filter löschen

Suche: 70 Ergebnisse

Sortierung
  • Bundesfrauenministerin Manuela Schwesig hat den gemeinsamen Dialog mit den Sozialpartnern zum Thema Lohngerechtigkeit gestartet. In den kommenden Wochen möchte die Ministerin gemeinsam mit Unternehmen und Gewerkschaften die Lohnsituation von Frauen am Arbeitsmarkt erörtern.

    20.02.2015
    Pressemitteilung
  • Der Deutsche Bundestag berät heute in erster Lesung den Entwurf für das Gesetz für die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern an Führungspositionen in der Privatwirtschaft und im öffentlichen Dienst.

    30.01.2015
    Pressemitteilung
  • Es gilt das gesprochene Wort Liebe Dagmar Ziegler, sehr geehrter Herr Tidow, sehr geehrte Mitglieder des Kuratoriums, sehr geehrte Frau Professorin Kaczmarczyk, sehr geehrte Damen und Herren, wenn man auf Rügen in die Seebäder fährt, gibt es meist eine Straße, die vom Bahnhof in gerader Linie zum Strand führt. Das ist die Flaniermeile, das Schmuckstück dieser Orte. Da sind die Geschäfte, die Restaurants, die alten Villen mit ihrer berühmten Bäderarchitektur. In Baabe findet man an genau...

    27.05.2014
    Rede
  • Die Bundesministerin für Arbeit und Soziales, Andrea Nahles, die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Manuela Schwesig, und die Beauftragte für Migration, Flüchtlinge und Integration, Staatsministerin Aydan Özo?uz, haben heute gemeinsam den zweiten Forschungsbericht "Arbeitsmarkt 2030. Die Bedeutung der Zuwanderung für Beschäftigung und Wachstum" vorgestellt.

    05.02.2015
    Pressemitteilung
  • Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrter Herr Präsident, sehr geehrte Damen und Herren, die Bundesregierung legt Ihnen hier ein Familienpaket vor, was in den nächsten Jahren auf fast 4 Milliarden Euro aufwächst, was Bund, Länder und Kommunen gemeinsam tragen. Dafür möchte ich mich ganz herzlich bedanken. Es ist ja immer wichtig, dass es auch von den Ländern das Signal gibt, das wollen wir auch, denn die Länder sind ja stark an der Finanzierung beteiligt und selten habe ich, wenn...

    23.04.2015
    Rede
  • Es gilt das gesprochene Wort Sehr geehrte Frau Kommissarin Vassiliou, sehr geehrte Frau Prof. Dr. Wanka, sehr geehrte Frau Ministerin Löhrmann, sehr geehrte Abgeordnete des Europäischen Parlaments, sehr geehrte Abgeordnete des Deutschen Bundestags, sehr geehrte Damen und Herren, I. wenn man den Begriff "Erasmus" in eine bekannte Suchmaschine im Internet eingibt, erhält man auf einen Schlag über 12 Millionen Treffer. Allerdings findet sich unter den ersten Fundstellen keine einzige...

    24.04.2014
    Rede
  • Auch in diesem Jahr besuchten die Sternsinger das Bundesfamilienministerium und brachten ihren Segen. Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig hat die jungen Sängerinnen und Sänger empfangen.

    09.01.2015
    Bilderreihe
  • Die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Manuela Schwesig, hat die frühere Bundestagsabgeordnete Marlene Rupprecht zur neuen ehrenamtlichen Vorsitzenden des Vorstands der Conterganstiftung für behinderte Menschen bestellt. Marlene Rupprecht hat damit zum 1. Januar 2015 Antje Blumenthal abgelöst, die diese Aufgabe nach fünf Jahren abgibt.

    07.01.2015
    Pressemitteilung
  • Dr. Ralf Kleindiek, Staatssekretär im Bundesfamilienministerium, hat am 31. März Martina Hannak-Meinke zur neuen Vorsitzenden der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM) ernannt. Martina Hannak-Meinke übernimmt die Leitung der BPjM ab dem 1. April 2016.

    31.03.2016
    Aktuelle Meldung
  • Die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM) hat einen neuen Vorsitz. Dr. Ralf Kleindiek, Staatssekretär im Bundesfamilienministerium, begrüßte die neue Vorsitzende Martina Hannak-Meinke am 30. Juni gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern des Jugendmedienschutzes und gratulierte zum neuen Amt.

    04.07.2016
    Aktuelle Meldung