Suche

  • 20. Legislaturperiode (712)
  • 21. Legislaturperiode (14)
  • Alle Filter löschen

Suche: 726 Ergebnisse

Sortierung
  • Um den Beruf der Erzieherin und des Erziehers attraktiver zu machen und erfahrene Kräfte im Beruf zu halten, hat das Bundesfamilienministerium eine Fachkräfteoffensive gestartet.

    01.07.2022
    Hintergrundinformation
  • Das 16-seitige Magazin richtet sich an eine breite Öffentlichkeit, um auf die hohe Fachlichkeit und Attraktivität des Berufs aufmerksam zu machen. Erzieherinnen und Erzieher leisten eine wichtige Arbeit, sie sorgen für frühe Bildung und legen den Grundstein für wichtige soziale Kompetenzen, damit es jedes Kind packt. Der Beruf mit Zukunft setzt eine hohe Fachkompetenz voraus und verdient mehr Aufmerksamkeit. Hier wird die Vielseitigkeit des Berufs der Erzieherin bzw. des...

    22.01.2021
    Publikation
  • Die Erziehung und Förderung der eigenen Kinder sowie der Umgang mit Problemen und Konflikten sind oft mit vielen Fragen verbunden. Eltern können auf vielfältige Unterstützungsangebote zurückgreifen.

    30.05.2025
    Hintergrundinformation
  • Die Kinder- und Jugendhilfe fördert Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung und hilft jungen Erwachsenen in besonders schwierigen Situationen. Sie unterstützt Eltern bei der Erziehung ihrer Kinder.

    27.11.2024
    Hintergrundinformation
  • Medien spielen für Kinder und Jugendliche eine zentrale Rolle. Viele Eltern und Erziehende stehen vor der Herausforderung: Wie unterstütze ich mein Kind dabei, Smartphone, Konsole, Apps und soziale Netzwerke altersgerecht und sicher zu nutzen?

    30.04.2024
    Hintergrundinformation
  • Gemeinsam getrennt erziehen“ ist das Thema des heute veröffentlichten Gutachtens des Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim BMFSFJ. Das Gutachten gibt einen umfassenden Überblick über Trennungsfamilien in Deutschland. Immer mehr Eltern wünschen sich vor, aber auch nach einer Trennung ihre Kinder gemeinsam zu betreuen. Deshalb legt das Gutachten den Fokus auf Familien, die eine geteilte (asymmetrische wie symmetrische) Betreuung leben. Internationale Vergleiche zeigen,...

    27.10.2021
    Publikation
  • Die wichtigsten Empfehlungen der Initiative „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht“ für Eltern und Erziehende zur Mediennutzung ihrer Kinder. Alltagstauglich und altersgerecht. "SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht" ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, der beiden öffentlich-rechtlichen Sender Das Erste und ZDF sowie der AOK – Die Gesundheitskasse. Der Medienratgeber für Familien unterstützt seit 2003...

    21.03.2024
    Publikation
  • Die wichtigsten Empfehlungen der Initiative „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht“ für Eltern und Erziehende zur Mediennutzung ihrer Kinder. Alltagstauglich und altersgerecht. "SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht" ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, der beiden öffentlich-rechtlichen Sender Das Erste und ZDF sowie der AOK – Die Gesundheitskasse. Der Medienratgeber für Familien unterstützt seit 2003...

    21.03.2024
    Publikation
  • Die wichtigsten Empfehlungen der Initiative „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht“ für Eltern und Erziehende zur Mediennutzung ihrer Kinder. Alltagstauglich und altersgerecht. "SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht" ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, der beiden öffentlich-rechtlichen Sender Das Erste und ZDF sowie der AOK – Die Gesundheitskasse. Der Medienratgeber für Familien unterstützt seit 2003...

    21.03.2024
    Publikation
  • Die wichtigsten Empfehlungen der Initiative „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht“ für Eltern und Erziehende zur Mediennutzung ihrer Kinder. Alltagstauglich und altersgerecht. "SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht" ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, der beiden öffentlich-rechtlichen Sender Das Erste und ZDF sowie der AOK – Die Gesundheitskasse. Der Medienratgeber für Familien unterstützt seit 2003...

    21.03.2024
    Publikation