
Am 25. November ist der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen. Am Abend zuvor lud Manuela Schwesig zu einem Empfang ins Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ein
© Bildnachweis: Amin Akhtar
Die Ministerin würdigte das Engagement für das Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" und warb um neue Unterstützerinnen und Unterstützer
© Bildnachweis: Amin Akhtar
Um die Nummer des Hilfetelefons noch bekannter zu machen, startete Manuela Schwesig die Selfie-Aktion "Gewalt gegen Frauen verletzt uns alle"
© Bildnachweis: Amin Akhtar
Mit einem Selbstporträt und einer persönlichen Botschaft kann jeder ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzten
© Bildnachweis: BMFSFJ
Bereits mitgemacht haben die Tatort-Kommissarin Elisabeth Brück, der Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs, Johannes-Wilhelm Rörig, und die Präsidentin des Bundesamtes für zivilgesellschaftliche Aufgaben, Helga Roesgen
© Bildnachweis: Amin Akhtar
Wer sich ebenfalls beteiligen möchte, erfährt alle Details zur Aktion auf der Website www.aktion.hilfetelefon.de
© Bildnachweis: Amin Akhtar