Im Vorfeld der Gruppenauslosung zur UEFA Euro 2024 in Hamburg besuchte Bundesjugendministerin Lisa Paus die Diskussionsveranstaltung „Fußball für Europa“ und sprach mit Jugendlichen über Demokratie und Vielfalt. Die Veranstaltung im Volksparkstadion fand im Rahmen der Bildungsinitiative #TeamEuropa des Vereins „Lernort Stadion“ statt. Am Abend vertritt die Ministerin die Bundesregierung bei der Gruppenauslosung für die Fußball-Europameisterschaft 2024 in der Elbphilharmonie - musikalisch begleitet von den Jugendensembles des Deutschen Musikrates, die vom BMFSFJ gefördert werden.
Bundesjugendministerin Lisa Paus: „Die Fußball-Europameisterschaft im nächsten Jahr in Deutschland bietet eine einmalige Gelegenheit, um Kinder und Jugendliche zu einer aktiven Auseinandersetzung mit Europa anzuregen. Es freut mich daher sehr, dass ‚Lernort Stadion‘ mit Unterstützung meines Hauses Beteiligungsprojekte und Projekttage unter dem Titel #TeamEuropa in den Lernzentren der Gastgeberstädte anbieten wird. Junge Menschen, überwiegend aus sozial benachteiligten Verhältnissen, können sich dort ausgiebig mit europäischen Werten und vielen weiteren Aspekten rund um das Thema Europäische Identität beschäftigen. Die Bildungsprojekte in den Fußballstadien von Lernort Stadion leisten damit einen ganz wichtigen Beitrag dazu, Distanzen zu überwinden und den friedlichen und demokratischen Zusammenhalt von Menschen zu fördern.“
Die Faszination Fußball macht Stadien zu besonderen Orten, um Kinder und Jugendliche zu erreichen, die sonst nur schwer anzusprechen sind. „Lernort Stadion e.V.“ bietet Bildungsarbeit in Kooperation mit den Fußballclubs der Bundesliga an 27 Lernorten in 23 Städten zu Themen wie Rassismus, Demokratie, Nachhaltigkeit und Teamgeist.
Die heutige Veranstaltung fand im Rahmen der Bildungsinitiative #TeamEuropa statt, gefördert durch das BMFSFJ in Höhe von 114.500 Euro in 2023 und 139.000 Euro in 2024. Zwischen Juni 2023 und Juli 2024 finden in allen zehn Austragungsstädten der UEFA EURO 2024 niedrigschwellige und partizipative Workshops zum Thema europäische Identität statt. Zielgruppe sind sozial benachteiligte Jugendliche.
Mehr: https://www.lernort-stadion.de
Die abendliche Auslosung der Endrunde der UEFA EURO 2024 unter Teilnahme von Bundesjugendministerin Lisa Paus wird musikalisch begleitet von den Jugendensembles des Deutschen Musikrates – einem Auswahlensemble aus dem Bundesjugendorchester, dem Bundesjazzorchester und dem Bundesjugendchor, die gemeinsam mit Jonas Kaufmann und David Garrett auftreten werden. Die Ensembles werden durch das Bundesjugendministerium gefördert und repräsentieren die Spitzenförderung des Deutschen Musikrates.