Veranstaltung stellt Erfolge und Potentiale von "Chefinnen im Handwerk" vor

Am 27. September fand in Stuttgart die Veranstaltung "Chefinnen im Handwerk - Potenziale, Karrierechancen & Erfolge"statt. Die Veranstaltung dient als Auftakt für die Baden-Württembergischen Frauenwirtschaftstage und wurde vom Bundesfamilienministerium im Rahmen des Projekts Roadshow "Meine Zukunft: Chefin im Handwerk" gefördert.

Baden-Württembergische Frauenwirtschaftstage

Die achten Frauenwirtschaftstage vom 17. bis 20. Oktober informieren in rund 160 Veranstaltungen an 56 Orten über die Themen Frauen in Führungspositionen, Unternehmerinnen, Unternehmensnachfolge und Existenzgründung, Vernetzung und Kooperation, aber auch Vereinbarkeit von Beruf und Familie und Wiedereinstieg. Denn obwohl immer mehr Frauen eine Ausbildung im Handwerk absolvieren und auch der Frauenanteil bei den bestandenen Meisterprüfungen kontinuierlich ansteigt, wird bislang nur jedes vierte Handwerksunternehmen von einer Frau gegründet. 

Roadshow "Meine Zukunft: Chefin im Handwerk"

Die Roadshow "Meine Zukunft: Chefin im Handwerk" zeigt Beispiele erfolgreicher Chefinnen im Handwerk, die in Bild und Ton portraitiert werden. Damit will die interaktive Ausstellung interessierte Frauen ermutigen, die Vision ihres eigenen Handwerksunternehmens zu entwickeln und kreative Ideen umzusetzen. Das Projekt wird von zahlreichen Veranstaltungen in den Handwerkskammern und Betrieben erfolgreicher Handwerkschefinnen flankiert.