Ursula von der Leyen besucht die IHK Frankfurt am Main

Ursula von der Leyen besuchte im Rahmen des Unternehmensprogramms "Erfolgsfaktor Familie. Unternehmen gewinnen" die Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main. Vor mehr als 350 regionalen Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Verbänden erläuterte sie erfolgreiche Strategien zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Für die Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main ist die Gestaltung einer familienfreundlichen Arbeitswelt eine zentrale Aufgabe, sei es bei der eigenen Personalpolitik oder der Sensibilisierung von Unternehmen des Industrie- und Handelskammer -Bezirks. Die Veranstaltung in Frankfurt am Main mit dem Titel "Erfolgsfaktor Familie - Strategien für soziales und ökonomisches Wachstum" soll dazu beitragen, Familienfreundlichkeit noch stärker in der Region zu verankern.

Unternehmensprogramm "Erfolgsfaktor Familie. Unternehmen gewinnen"

Immer mehr Unternehmen wollen ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf erleichtern. Mit dem Unternehmensprogramm "Erfolgsfaktor Familie. Unternehmen gewinnen" unterstützt das Bundesfamilienministerium Unternehmen bei einer familienfreundlichen Personalpolitik. Ziel ist es, Familienfreundlichkeit zu einem Managementthema und zu einem Markenzeichen der deutschen Wirtschaft zu machen.

Teil der Initiative ist das interaktive Unternehmensnetzwerk "Erfolgsfaktor Familie". Interessierte Unternehmen und Institutionen werden über die Vorteile einer familienbewussten Personalpolitik informiert, die Internetplattform bietet außerdem die Möglichkeit zur kostenlosen Anmeldung und zum gegenseitigen Austausch. Bereits mehr als 500 Mitglieder sind derzeit im Netzwerk aktiv. Unterstützt wird das Netzwerk durch das beim Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) angesiedelte Netzwerkbüro.

Die nächsten Termine der Veranstaltungsreihe sind der 27. Juni in der IHK Nürnberg und der 12. Juli in der IHK Gießen.